Österreichs jüngste Studierende feiern Sponsion

WissenschafterInnen und Kinder haben vieles gemeinsam: Sie beide verbindet unbändiger Forscherdrang und unstillbare Neugier. Zwei Wochen lang haben sie gemeinsam geforscht, viele Fragen gestellt und gemeinsam nach Antworten gesucht. Prüfungen sind aber strengstens verboten, jedes Kind, das an der KinderuniWien teilgenommen und eine der 455 Lehrveranstaltungen besucht hat, kann die große KinderuniWien-Sponsionsfeier besuchen.

Am Samstag 23. Juli 2011 ab 10 Uhr ist es wieder soweit: Nachdem die VizerektorInnen der vier beteiligten Universitäten (Universität Wien, Universität für Bodenkultur Wien, Technische Universität Wien und Medizinische Universität Wien) in den Großen Festsaal der Universität Wien eingezogen sind, werden die Kinder einen feierlichen Schwur ablegen. Die jungen  Studierenden schwören, "niemals aufzuhören, Fragen zu stellen und Antworten auf diese Fragen zu suchen" und verlassen als frischgebackene Mag. univ. iuv. (Magistra/Magister universitatis iuvenum) die KinderuniWien.

Um auch wirklich alle Jungstudierende gebührend zu verabschieden, wird ein Sponsionstermin simultan in Gebärdensprache gedolmetscht. Gefeiert wird im Anschluss im Arkadenhof mit viel Spiel, Spaß und Eis! Zur Feier eingeladen sind natürlich auch alle FreundInnen und Verwandte, schließlich geht’s bei der KinderuniWien-Abschlussfeier zu wie bei den Großen: mit Urkunde, Titel, Freudentränen und schönen Erinnerungen an zwei spannende Uni-Wochen. (red)

Sponsion der KinderuniWien
Samstag, 23. Juli 2010, ab 10 Uhr
Universität Wien, Großer Festsaal
Dr.-Karl-Lueger-Ring-1, 1010 Wien
Nähere Informationen

 Zur Liste