Interessierte (Jung-)Wissenschafter*innen können sich wieder für zahlreiche Preise, Förderungen und Stipendien bewerben.
Die Universität Wien gratuliert den Mitarbeiter*innen und Studierenden, die für ihre wissenschaftlichen Arbeiten und Leistungen ausgezeichnet wurden. Lesen Sie hier einen Überblick über aktuelle Ehrungen und Preisverleihungen.
Die Universität Wien gratuliert den Mitarbeiter*innen und Studierenden, die für ihre wissenschaftlichen Arbeiten und Leistungen ausgezeichnet wurden. Lesen Sie hier einen Überblick über aktuelle Ehrungen und Preisverleihungen.
30.11.2020 | [weiter]
Der Space Law Moot Court ist ein internationaler Wettbewerb, der jedes Jahr vom International Institute of Space Law (IISL) organisiert wird. Das Team der Uni Wien zog ins Finale ein, wo es den zweiten Platz erlangte sowie die Auszeichnungen für den besten Schriftsatz und die beste Rednerin erhielt.
12.11.2020 | [weiter]
Interessierte (Jung-)WissenschafterInnen können sich wieder für zahlreiche Preise, Förderungen und Stipendien bewerben.
06.11.2020 | [weiter]
Die Universität Wien ist erstmals - und als einzige österreichische Uni - im seit 2015 erscheinenden "THE World University Ranking by Reputation" gereiht (Ranggruppe 101-125). Außerdem ist sie beim aktuell veröffentlichten "THE Ranking by Subject 2021" in sechs Fächern unter den Top 100.
03.11.2020 | [weiter]
Die Universität Wien trauert um Angelika Amon. Die Professorin für Krebsforschung am renommierten Massachusetts Institute of Technology (MIT) und Alumna der Universität Wien ist im Alter von 53 Jahren verstorben.
30.10.2020 | [weiter]
Die Universität Wien gratuliert den Mitarbeiter*innen und Studierenden, die für ihre wissenschaftlichen Arbeiten und Leistungen ausgezeichnet wurden. Lesen Sie hier einen Überblick über aktuelle Ehrungen und Preisverleihungen.
30.10.2020 | [weiter]
Die Berufung von über 70 neuen Professor*innen ermöglicht der Universität Wien innovative Schwerpunktsetzung in Forschung und Lehre. Die Mitarbeiter*innen finden im neuen Standort Kolingasse zusätzlichen Raum. Die feierliche Eröffnung wurde am 28. Oktober begangen.
29.10.2020 | [weiter]
Am 28. Oktober wurde der "Wolkenbügel" feierlich eröffnet: "Mit dem Zubau an der Fakultät für Chemie wurden wichtige Rahmenbedingungen geschaffen, um den Studierenden gute Betreuungsverhältnisse bieten zu können", so Rektor Heinz W. Engl und Dekan Bernhard Keppler.
29.10.2020 | [weiter]