Media
Förderung für zwei Doktoratsprogramme und eine neue Forschungsgruppe an der Universität Wien
Doktoratsprogramme in der Chromosomenbiologie und der Geschichte und Forschungsgruppe zu Frühgeborenen an der Universität Wien
Doktoratsprogramme in der Chromosomenbiologie und der Geschichte und Forschungsgruppe zu Frühgeborenen an der Universität Wien
Durchbruch in der Arzneimittelforschung durch alte Substanz mit neuer Wirkung
05.12.2023 | [weiter]
Nachweiseffizienz dank extremer Empfindlichkeit 1.000-fach höher als bei konventionellen Ionendetektoren
04.12.2023 | [weiter]
Die Universität Wien gratuliert den Mitarbeiter*innen und Studierenden, die für ihre wissenschaftlichen Arbeiten und Leistungen ausgezeichnet wurden. Lesen Sie hier einen Überblick über aktuelle Ehrungen und Preisverleihungen.
01.12.2023 | [weiter]
Angiospermen-Blüten erreichten ihre größte morphologische Vielfalt früh in ihrer Evolutionsgeschichte
30.11.2023 | [weiter]
Förderung für Forschungsprojekte zu Familien in einer flexiblen Arbeitswelt, zur Entstehung von Erde, Mars und Venus, zu Seegräsern und zu digitalen Zwillingen
23.11.2023 | [weiter]
Neue Methode der Altersbestimmung ermöglicht unerwartete Einblicke in Entstehung und Auseinanderdriften von jungen Sternen
23.11.2023 | [weiter]
Plädoyer für stärkere Einbeziehung der Sozial- und Verhaltenswissenschaften zur Vermeidung von Antibiotikaresistenzen
20.11.2023 | [weiter]
Expert*innen der Universität Wien aus den verschiedensten Bereichen beschäftigen sich mit Aspekten rund um das Thema "Materialien der Zukunft"
15.11.2023 | [weiter]