KinderuniWien 2012: Die Anmeldung läuft!
| 26. Juni 2012
Vom 9. bis 21. Juli sind die Wiener Universitäten fest in Kinderhand.
Noch bis 5. Juli können sich Kinder zwischen 7 und 12 Jahren anmelden und Vorlesungen, Seminare und Workshops quer durch alle Wissensgebiete wählen. Gleich fünf Universitäten haben ein vielfältiges Lehrangebot für die jüngsten Studierenden Österreichs zusammengestellt.
Heuer steht auf der KinderuniWien das Wissen über den verantwortungsvollen
Umgang mit Mensch, Tier und Umwelt im Zentrum. Dies zeigt sich u.a. auch daran, dass die KinderuniWissenschaft erstmals auch an der Fakultät für Lebenswissenschaften im Universitätszentrum Althanstraße Station macht. Schwerpunkte an den fünf teilnehmenden Universitäten sind etwa "Klima und Energie", "Leben Retten - Menschen helfen" oder "Energie und Umwelt".
Kunterbuntes Programm
Auf der KinderuniWien 2012 werden heuer bis zu 4.500 Kinder von über 500 WissenschafterInnen erwartet. Unter den Lehrveranstaltungsleitern sind heuer auch ein Bundespräsident, ein Bundesminister und ein Firmenchef: Heinz Fischer eröffnet die mittlerweile 10. KinderuniWien mit einer Vorlesung zur Frage "Was macht ein Bundespräsident den ganzen Tag?" Als Rechtswissenschafter wird er auch Fragen zur Bedeutung des Staats nachgehen. Wissenschaftsminister und Philologe Karlheinz Töchterle erzählt in der Vorlesung "Drachen, Riesen, ZauberInnen" über die Abenteuer des Odysseus. Und wie auch schon in den vergangenen Jahren unterrichten auch Leute aus der Wirtschaft, wie etwa Hannes Ametsreiter, Generaldirektor von A1 und der Telekom Austria Group, der gemeinsam mit den Nachwuchsstudierenden fragt: "Was steckt hinter WWW?" Daneben können auch bewährte und beliebte Lehrveranstaltungen der KinderuniWissenschaft gewählt werden, vom alten Rom, über Astronomie, zu Verkehr und Umwelt bis hin zu "Star Wars" – ein kunterbuntes Themenangebot.
Kinderuni "live" auf uni:view
Auch das Team der Öffentlichkeitsarbeit ist heuer wieder mit einem Workshop auf der Kinderuni vertreten – am 13. Juli berichten Kinderuni-ZeitungsreporterInnen gemeinsam mit den RedakteurInnen von uni:view über spannende Lehrveranstaltungen, interviewen Kinderuni-Studierende und drehen mit Fotoapparat bewaffnet eine Runde durch den Campus der Universität Wien. (red)
Die KinderuniWien ist ein Projekt des Kinderbüros in Zusammenarbeit mit der Universität Wien, der Technischen Universität Wien, der Medizinischen Universität Wien, der Universität für Bodenkultur Wien und der Veterinärmedizinischen Universität Wien. Durch das langjährige Engagement des Kooperationspartners A1 sowie dank der Unterstützung des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung, der Stadt Wien und weiterer Sponsoren und Förderer wie Wien Kanal/ebswien hauptkläranlage/Wiener Wasser, Austria Glas Recycling GmbH und Altstoff Recycling Austria AG, der Erste Bank, kann der Besuch der KinderuniWien kostenfrei gehalten werden.
Termine der KinderuniWien:
Bis 5. Juli: Anmeldung
- über Internet unter www.kinderuni.at
- direkt am Anmeldeschalter am Campus der Universität Wien, Hof 2, Spitalgasse 2, 1090 Wien (Öffnungszeiten: Mo und Fr: 9-14 Uhr, Di und Do: 15-19 Uhr)
9. bis 20. Juli: KinderuniWien
21. Juli: Feierliche Sponsion im Großen Festsaal im Hauptgebäude der Universität Wien
Zur Anmeldung