FC Universität Wien gegen FC Nationalrat
Redaktion (uni:view) | 29. Mai 2013Das Zentrum für Sportwissenschaft und Universitätssport lud am 21. Mai 2013 zum jährlichen Sommerfest – verregnetes Fußballdrama mit prominenter Trainerunterstützung inklusive.

Fußballlegende Herbert Prohaska (li.) und Trainerikone Ernst Dokupil (re.) brachten im Rahmen des Sommerfestes des Zentrums für Sportwissenschaft und Universitätssport am 21. Mai 2013 einen Hauch Wiener Fußballkultur auf die Schmelz. Sowohl als Trainer am Rande des Fußballspiels FC Universität Wien gegen FC Nationalrat als auch in ihren Festreden verbreiteten sie den Geist von Austria und Rapid.
Dementsprechend war das Match selbst ein Abbild der derzeitigen Kräfteverhältnisse in der österreichischen Fußball-Bundesliga. Der FC Universität Wien unter Trainer Herbert Prohaska war gegen den Europameister FC Nationalrat unter Trainer Ernst Dokupil ähnlich überlegen wie derzeit die Wiener Austria.
In der heimischen (Sommerfest-)Meisterschaft, die vom Kapitän des FC Universität Wien, Otmar Weiß (2.v.li.), organisiert wird, war es die dritte Auseinandersetzung der beiden Mannschaften. Im Vorjahr gewann der FC Nationalrat und beim Premierenspiel 2011 der FC Universität Wien.

Das Spiel wurde mit Spannung erwartet. Das Parlamentsteam um Kapitän Hermann Krist bestand aus Abgeordneten von SPÖ, ÖVP, Grünen und BZÖ, jenes der Universität Wien aus Angehörigen mehrerer Fakultäten und Institute. Den zahlreichen ZuschauerInnen wurde eine packende erste Halbzeit geboten, doch aufgrund von schweren Regenschauern und Gewitter wurde das Spiel vom umsichtigen Schiedsrichter, dem Dekan der Fakultät für Psychologie Germain Weber, zu Beginn der zweiten Spielhälfte beim Stand von 3:0 für den FC Universität Wien abgebrochen.
Bei knusprigem Spanferkel, Buffet und Weinverkostung fand das diesjährige Aufeinandertreffen einen gemütlichen Ausklang.