Von einer Didaktik der Erstaufnahme bis zur grundlegenden Haltungsänderung: Am 4. Juni wurden im Rahmen des Jubiläums "20 Jahre Uni Wien Campus" Barrieren und Perspektiven für Bildung im Kontext von Flucht und Migration diskutiert.
12.06.2018 | [weiter]
"Wie retten wir unser Klima?" lautet die Semesterfrage im Sommersemester 2018. Zum Abschluss lud die Universität Wien auf den Uni Wien Campus, wo der renommierte Klimaforscher Mojib Latif mit dem Publikum über die "Herausforderung Klimawandel" diskutierte.
12.06.2018 | [weiter]
Bei "Nachgefragt" am Uni Wien Campus ging es am Dienstag um Künstliche Intelligenz als Staatsoberhaupt, Quantified Self vs. Bauchgefühl und die Abschaffung von Bargeld. Hier das Video zum Nachschauen.
30.05.2018 | [weiter]
Was die Wissenschaft mit der Kunst verbindet, erlebt das Publikum bei der Veranstaltungsreihe "Arts & Science", die zum 20-Jahr-Jubiläum des Uni Wien Campus bis Ende Juni ebendort stattfindet. Am 24. Mai drehte sich alles um die Geschwindigkeit des Lichts.
25.05.2018 | [weiter]
Zum 20-Jahr-Jubiläum des Uni Wien Campus präsentieren MitarbeiterInnen, Studierende, Lehrende und AbsolventInnen am Blog der Universität Wien ihre Perspektive auf den #univiecampus.
22.05.2018 | [weiter]
Im Rahmen von 20 Jahre Campus Uni Wien präsentierte die Student Acting Shakespeare Society (SASS) Shakespeares turbulente Komödie "A Midsummer Night’s Dream", gespielt und inszeniert von Studierenden des Instituts für Anglistik und Amerikanistik der Universität Wien.
22.05.2018 | [weiter]
Am 15. Mai 2018 feierte die "uniinternational", die Auslandsmesse für Studierende, ihr zehnjähriges Jubiläum. Die Messe fand heuer am Campus der Universität Wien im Rahmen des 20-Jahr-Jubiläums statt und lockte wieder viele interessierte Studierende an.
17.05.2018 | [weiter]
Am 8. Mai kamen Uni Wien-Anthropologe Gerhard Weber, Wissenschaftsjournalist Alwin Schönberger und ein buntes Publikum im Campus-Pavillon zusammen, um die Entstehung der Menschheit zu diskutieren. Eine Rückschau in Bildern auf die erste Runde "Nachgefragt".
14.05.2018 | [weiter]
Eine grüne Oase im Herzen der Stadt. Ein Ort der Begegnung. Ein Ort der Wissenschaft und Lehre. Ein Ort der Erinnerung. Der Campus der Universität Wien hat viele Gesichter, denn seine bewegte Geschichte reicht weit zurück.
09.05.2018 | [weiter]
Der Campus-Pavillon ist seit einer Woche in Betrieb und die ersten Veranstaltungen sind erfolgreich über die Bühne gegangen. Den Startschuss gab das Format "Erlesenes Erfoschen": Brigitta Schmidt-Lauber präsentierte ihr Buch "Universität und Stadt: Campus Altes AKH Wien".
08.05.2018 | [weiter]
Tausende Menschen waren Freitagnacht unterwegs, um Forschung hautnah zu erleben. Einer der vielen Standorte war der Campus der Universität Wien, wo unter dem Motto "Bühne frei für die nächste Generation" JungwissenschafterInnen an 40 Stationen ihre Forschung unterhaltsam präsentierten.
17.04.2018 | [weiter]