Media
Die Holobiont-Revolution: Wie Weizen durch naturbasierte Pflanzenzüchtung und Machine Learning klimaresilienter wird
Wechselwirkung von Mikrobiom und Pflanze im Fokus
Wechselwirkung von Mikrobiom und Pflanze im Fokus
Zero Emissions Award für Chemiker Felix Panis
13.06.2024 | [weiter]
Fokus auf die Erforschung neuartiger Methoden zur IT-Sicherheit an der Fakultät für Informatik
10.06.2024 | [weiter]
Supernova-Explosionen aus der Entstehungsgeschichte dieser Familien hinterließen auch Spuren auf der Erde
10.06.2024 | [weiter]
Über Bewässerung mit aufbereitetem Abwasser und Klärschlamm kommen Reifenadditive in das Blattgemüse
05.06.2024 | [weiter]
Mehrere Hundert Millionen Menschen könnten 2100 in Gebieten leben, in denen das Grundwasser keine Trinkwasserqualität mehr hat
04.06.2024 | [weiter]
Einfaches Konzept von Zerfall und Spaltung der "magnetischen Quiver" hilft, komplexe Quantenphysik und mathematische Strukturen zu klären
03.06.2024 | [weiter]
Nachhaltige Landnutzung als ein Schlüssel gegen nichtheimische Arten
28.05.2024 | [weiter]
Knapp jede*r Dritte ist in virtuellen Meetings passiver als in physischen Meetings
27.05.2024 | [weiter]
Die Universität Wien gratuliert den Mitarbeiter*innen und Studierenden, die für ihre wissenschaftlichen Arbeiten und Leistungen ausgezeichnet wurden. Lesen Sie hier einen Überblick über aktuelle Ehrungen und Preisverleihungen.
30.10.2023 | [weiter]
Shanghai Ranking of Academic Subjects: Universität Wien in "Communication Science" auf Platz #3 weltweit
27.10.2023 | [weiter]
Führender Ökonom in Fragen bezüglich Eigentums- und Vermögensverteilung erhält sechste Medaille
25.10.2023 | [weiter]
Zeitgeschichte und Archiv erarbeiteten gemeinsamen mit den Fakultäten eine kritische Kontextualisierung
24.10.2023 | [weiter]
Warum jede Investition in Universitäten eine gute Investition in die Gesellschaft ist
17.10.2023 | [weiter]
In Österreich weiterhin auf Platz 1
26.09.2023 | [weiter]
Die Universität Wien lud aus diesem Anlass zu einem Festakt "175 Jahre Universitätssport" ein
26.09.2023 | [weiter]
Geräte mit internationalem Nachhaltigkeits-Zertifikat stehen im Fokus
25.09.2023 | [weiter]