Media
Wie soziale Amöben den Blick auf die Evolution von Chlamydien verändern
Einige Chlamydien können sich direkt von Wirtszelle zu Wirtszelle verbreiten
Einige Chlamydien können sich direkt von Wirtszelle zu Wirtszelle verbreiten
– European Institute of Innovation and Technology bekommt neuen Vorsitzenden – Alexander von Gabain, Professor für Molekulare Biologie an der Universität Wien sowie Gründer und CSO der Intercell AG übernimmt mit September 2011 den Vorsitz des EIT-Verwaltungsrats. Diese Funktion hatte bisher der...
23.02.2011 | [weiter]
Utl.: Renommierter Migrationsforscher hält dazu Vortrag an der Universität Wien - Vom 20. bis 22. Jänner findet der Workshop "Kommunikation im transnationalen Raum" statt. Im Zuge der weltweiten Migration entstehen neuartige Verflechtungsbeziehungen zwischen verschiedenen Kulturen, und...
14.01.2011 | [weiter]
The consequences of the current high levels of socio-economic activity on the extent of biological invasions will probably not be completely realized until decades into the future. A new study on biological invasions based on extensive data of alien species from ten taxonomic groups and 28...
21.12.2010 | [weiter]
Utl: Studien der Universität Wien stark nachgefragt. – Mit Wintersemester 2010/11 studieren 88.000 Personen an der Universität Wien. Die Studierendenzahlen werden auch in den nächsten Studienjahren steigen, nicht zuletzt aufgrund politischer Entscheidungen Deutschlands. Weiter sinken wird die...
15.12.2010 | [weiter]