Aktuelle Meldungen aus der Forschung

Abb. 1: Im Vordergrund ein Dreieck. Darin die Transformation eines linearen Propans zu einem Cyclopropan. Am oberen Eckpunkt ein Rundkolben. Am linken Eckpunkt ein Modell eines (biologischen) Enzyms. Am rechten Eckpunkt ein Computerbildschirm, in dem das Modell eines Moleküls zu sehen ist. Im Hintergrund verschwommen ein Symbolfoto von Eprouvetten und Rundkolben.

Von der Natur inspiriert: Synthese eines wichtigen Molekülrings im Labor gelungen

Chemiker*innen nutzen neue Methode für die nachhaltige Herstellung von Cyclopropanen

02.03.2023 | [weiter]

Abb. 1: Fossil des spätjurassischen Hais Protospinax

"Jurassic Shark" – Hai aus der Jurazeit bereits hochentwickelt

Molekularbiologischer Stammbaum liefert neue Einblicke in die Evolution von Knorpelfischen

28.02.2023 | [weiter]

Abb. 1: Bild eines halb zugeklappten Laptops mit OLED Bildschirm

Das Innenleben von organischen Leuchtdioden

Wie Elektronen und Atomkerne OLEDs zum Leuchten bringen

23.02.2023 | [weiter]

Abb. 1: Mit Speiseöl gefüllte PLA Flaschen

Auch Bioplastikflaschen halten Speiseöl lange frisch

Kein Übertritt von Verbindungen aus dem Flaschenmaterial in das Öl nachgewiesen

21.02.2023 | [weiter]

Abb. 1: mit KI erstelltes Bild einer Süßigkeitenlandschaft

Süßstoff bleibt als Leuchtspur im Trinkwasser

Neue Studie der Universität Wien zeigt, was der Süßstoff Acesulfam über Grundwasserströmungen verrät

08.02.2023 | [weiter]

Abb. 1: Grafik einer Person mit einer Löwenzahnblüte und einer Pusteblume C: Christine Schiansky @freowynart

Wie man unbekannte Quantenprozesse umkehrt

Zeitliche Entwicklung eines einzelnen Photons mit universellem Rewinding-Protokoll und Quantenswitch umgekehrt

07.02.2023 | [weiter]

Abstraktes Bild einer Menschenmenge

Wie wir unseren Weg durch Menschenmengen bahnen

Ein hirneigenes GPS hilft uns zu navigieren, indem es die Bewegungen der Mitmenschen in unserer Umgebung erfasst.

01.02.2023 | [weiter]

Abb. 1: Frontansicht des Hauptgebäudes der Universität Wien

ERC Consolidator Grants für Wissenschafter*innen der Universität Wien

Forscher*innen der Historisch- und der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät sowie der Fakultät für Lebenswissenschaften ausgezeichnet - Weiterer ERC Proof of Concept für Fakultät für Chemie

31.01.2023 | [weiter]

 Aktuelle Meldungen rund um die Universität Wien

  VORHERIGE SEITE 22 23 24 25 NÄCHSTE SEITE  
  VORHERIGE SEITE 22 23 24 25 NÄCHSTE SEITE