Infografik: Wie wäre Wien eigentlich ohne Migration?
| 17. März 2016
52 Prozent der WienerInnen haben Migrationshintergrund (Stand 2015). Mehr Zahlen und Fakten zu Wien und Migration zeigt die Infografik, die in Zusammenarbeit mit einem Team des Instituts für Soziologie entstanden ist.
Migration prägt die Stadt Wien auf vielerlei Weise. Wie? Das haben wir uns im Rahmen der Semesterfrage – Wie verändert Migration Europa? – gemeinsam mit den SoziologInnen Christina Liebhart, Sina Lipp und Roland Verwiebe angeschaut und in einer Infografik dargestellt. Die dafür verwendeten Daten wurden im Rahmen verschiedener Studien erhoben.
Redaktion: uni:view Magazin; Analysen: Christina Liebhart, Sina Lipp, Roland Verwiebe; Grafik: Daniel Spreitzer.
Downloads:
Infografik: Wie wäre Wien eigentlich ohne Migration?
Universitaet_Infografik_Migration_01.pdf
Download
Dateigröße: 957,11 KB