Jan Assmann beim dies facultatis
| 03. Oktober 2013
Jan Assmann spricht im Rahmen des dies facultatis über "Mose und der Monotheismus der Treue". Bild: Marc Chagall, Moses erhält die Gesetzestafeln (VG Bild-Kunst, Bonn 2012).
Am Dienstag, 15. Oktober 2013, lädt die Katholisch-Theologische Fakultät zum dies facultatis im Großen Festsaal der Universität Wien. Den Festvortrag hält der deutsche Ägyptologe und Religionswissenschafter Jan Assmann.
Jan Assmanns These, dass durch den Monotheismus eine neue Form der Gewalt in die Welt gekommen sei, wird seit Jahren kontrovers diskutiert. Dabei spielt der Begriff der "mosaischen Unterscheidung" zwischen wahrer und falscher Religion, wahrem Gott und falschen Göttern, eine prominente Rolle.
"Es steht die Frage im Raum, ob durch die mosaische Unterscheidung ein religiöses Gewaltpotential freigesetzt und Intoleranz befördert wird – und wenn ja, welche Gegenkräfte die monotheistischen Religionen selbst aufbieten können, um das Gewaltpotential zu entschärfen und dem friedlichen Zusammenleben zu dienen", so Jan-Heiner Tück, Vizedekan der Katholisch-Theologischen Fakultät und Vorstand des Instituts für Systematische Theologie der Universität Wien. |
---|
Mose und der Monotheismus der Treue
Nach der Begrüßung durch Rektor Heinz W. Engl, den einleitenden Worten der Dekanin Sigrid Müller sowie der Vergabe des Dissertationspreises 2013 durch Doktoratsstudienprogrammleiter Ludger Schwienhorst-Schönberger hält Jan Assmann seinen Festvortrag "Mose und der Monotheismus der Treue. Eine Neufassung der mosaischen Unterscheidung". Der deutsche Ägyptologe, Religions- und Kulturwissenschafter sowie Emeritus der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg wird dabei auf Basis einer genaueren Betrachtung der Exodus-Erzählung ein differenzierteres Bild der darin entwickelten Unterscheidungen entwerfen.
Interdisziplinäres Kolloquium
Am Folgetag findet im Dekanatssaal der Katholisch-Theologischen Fakultät unter dem Titel "Monotheismus unter Gewaltverdacht. Ein interdisziplinäres Kolloquium" eine geschlossene Fachtagung statt. Teilnehmer sind die Exegeten Ludger Schwienhorst-Schönberger, Universität Wien, der Theologe Michael Theobald, Universität Tübingen, der Kirchenhistoriker Arnold Angenendt, Universität Münster, der Philosoph Hans Schelkshorn, Universität Wien, sowie der Theologe Jan-Heiner Tück, Universität Wien. (red)
Festveranstaltung: dies facultatis der Katholisch-Theologische Fakultät
Dienstag, 15. Oktober 2013, 18 Uhr
Großer Festsaal der Universität Wien
Universitätsring 1, 1010 Wien
Einladung und Programm (PDF)
Online-Anmeldung zum dies facultatis