Töchtertag 2019: Blick in die Sterne
| 25. April 201927 Mädchen zwischen 14 und 16 Jahren konnten heute beim Töchtertag einen Vormittag lang Universitätsluft schnuppern und erfahren, wie das Studieren an der Universität eigentlich funktioniert.
27 Mädchen zwischen 14 und 16 Jahren konnten heute beim Töchtertag einen Vormittag lang Universitätsluft schnuppern und erfahren, wie das Studieren an der Universität eigentlich funktioniert.
Beim jährlichen Töchtertag, der ursprünglich aus den USA stammt, geht es darum, Mädchen Einblicke in Arbeitsbereiche zu ermöglichen, in denen bisher nur wenige Frauen arbeiten.
Beim Töchtertag an der Universität Wien tauchten die Mädchen heuer in die faszinierende Welt der Astrophysik ein. Pünktlich um 8:20 Uhr versammelten sich die 27 Mädchen dazu in der Türkenschanzstrasse 17.
Sie besuchten die Vorlesung von Stefan Wallner "Astronomie zum Anfassen und Staunen", lernten die Universitätssternwarte kennen, besuchten das Museum des Instituts und nahmen sich so spannende Details zur astronomischen Arbeit in Wien mit. (alle Fotos: © Kinderbüro der Universität Wien)