Start frei für Polizei- und Justizforschungszentrum
Markus Steiner (uni:view) | 09. November 2011Am 7. November 2011 fand im Großen Festsaal die Kick-Off-Veranstaltung des neuen Austrian Center for Law Enforcement Sciences (ALES) statt. Mit dabei waren VertreterInnen aus Wissenschaft, Politik, Justiz und Polizei wie Rektor Heinz W. Engl, Justizministerin Beatrix Karl und Innenministerin Johanna Mikl-Leitner.

Rektor Heinz W. Engl begrüßte das zahlreich erschienene Publikum zum offiziellen Kick-Off des ALES (Austrian Center for Law Enforcement Sciences) im Großen Festsaal der Universität Wien. Er hob dabei den Beitrag hervor, den ALES für ein modernes Law Enforcement als wichtiges Element einer funktionierenden Gesellschaft leisten kann und wünschte dem neuen Forschungszentrum einen guten Start.

Susanne Reindl-Krauskopf (Bildmitte), Vizedekanin der Rechtswissenschaftlichen Fakultät und Leiterin des neuen Forschungszentrums, präsentierte das ALES als innovative Schnittstelle zwischen Justiz, Polizei und Wissenschaft, das zu einem modernen Law Enforcement durch interdisziplinäre Forschung, Aus- und Weiterbildung sowie Veranstaltungen beitragen wird. Zugleich stellte sie das ALES-Team bestehend aus den ProjektleiterInnen Ireen Winter und Farsam Salimi (rechts im Bild) sowie den weiteren wissenschaftlichen MitarbeiterInnen Julia Steinhardt, Marina Prunner und Stefan Huber vor (links im Bild) vor. Der stellvertretende Leiter des ALES, Christian Grafl, nahm anschließend an der Podiumsdiskussion teil.

Innenministerin Johanna Mikl-Leitner strich in ihrer Keynote die vereinbarte Kooperation mit dem ALES heraus: "Unser Ziel in der Polizeiforschung ist es, als strategischer Partner mit dem neuen Zentrum eine enge multidisziplinäre Vernetzung zu erreichen.".

Auch Justizministerin Beatrix Karl betonte die Bedeutung eines modernen Law Enforcement für die Gesellschaft. Es gebe eine Fülle von Fragestellungen aus dem Justizbereich, die für eine wissenschaftliche Untersuchung durch das ALES in Frage kommen. Aktuell wurde das Forschungszentrum vom Bundesministerium für Justiz mit der dogmatischen Evaluierung des § 278a StGB ("Kriminelle Organisation") beauftragt.

Bei der anschließenden Podiumsdiskussion debattierten renommierte ExpertInnen aus den Bereichen Wissenschaft, Justiz, Polizei und Medien das Thema "Strafverfolgung als Teil der Gesellschaft". Dabei wurden nicht nur die Auswirkungen der Strafprozessreform diskutiert, sondern auch das aktuelle Bild von Polizei und Justiz in den Medien skizziert.

Die Moderation der spannenden Debatte übernahm Manfred Burgstaller (links), Rechtsschutzbeauftragter beim Bundesministerium für Inneres. In den Reihen der DiskutantInnen fanden sich Barbara Toth, Ressortleiterin Politik bei der Wiener Wochenzeitung "Falter", …

… Alexia Stuefer, Stellvertretende Generalsekretärin der Vereinigung Österreichischer StrafverteidigerInnen, Christian Grafl, Stellvertretender Leiter des ALES, …

… sowie Mathias Vogl, Sektionsleiter im Bundesministerium für Inneres (links im Bild) und Christian Pilnacek, Sektionsleiter im Bundesministerium für Justiz.

Zum Abschluss der Veranstaltung konnten sich die Festgäste bei einem reichhaltigen Buffet stärken und die aufgeworfenen Fragen noch intensiv diskutieren. (Text und Fotos: Markus Steiner)