Eine Feier für Konrad Paul Liessmann
Redaktion (uni:view) | 03. Mai 2013Am 13. April 1953 wurde Konrad Paul Liessmann in Villach geboren. Heute ist er einer der bekanntesten Philosophen des Landes und Professor an der Universität Wien. Uni:Blicke zeigt einige bewegende Momente von der Geburtstagsfeier im Kleinen Festsaal.

Am 26. April 2013 wurde im Kleinen Festsaal der Universität Wien der 60. Geburtstag von Konrad Paul Liessmann gefeiert. Zahlreiche KollegInnen, Freunde und WegbegleiterInnen gratulierten dem erfreuten und überraschten Jubilar – u.a. Albertina-Chef Klaus Albrecht Schröder mit Partnerin Nina Lerchner, die Schriftsteller Robert Menasse, Michael Köhlmeier und Christian David, der Bürgermeister von Lech Ludwig Muxel (in Lech findet das jährliche Philsosophicum statt, das Konrad Paul Liessmann wissenschaftlich leitet), Journalist Michael Fleischhacker, der Programmleiter des Paul Zsolnay Verlags Herbert Ohrlinger, Vorstand der Facultas Verlags- und Buchhandels AG Thomas Stauffer und Standard-Herausgeber Oscar Bronner.

Die Laudationes für den 1953 geborenen Philosophen und Essayisten, der an der Universität Wien die Professur für Methoden der Vermittlung von Philosophie und Ethik innehat, hielten die deutsche Pädagogin Käte Meyer-Drawe (Ruhr-Universität Bochum) ...

... und der Schriftsteller Michael Köhlmeier, die den Jubilar schon lange kennen und u.a. beide schon zu Gast im Philosophicum Lech waren.

Rektor Heinz W. Engl gratulierte seinem Jahrgangskollegen – quasi von Jubilar zu Jubilar (der Rektor der Universität Wien hat seinen 60. Geburtstag ebenfalls im April 2013 gefeiert).

Im Rahmen der Feier wurde Konrad Paul Liessmann durch Katharina Lacina und Peter Gaitsch vom Institut für Philosophie die Festschrift "Intellektuelle Interventionen. Gesellschaft, Bildung, Kitsch" überreicht – ein sehr bewegender Moment. Die Festschrift enthält Beiträge von u.a. Ines M. Breinbauer, Michael Fleischhacker, Wolfgang Müller-Funk, Herlinde Pauer-Studer, Christa Schnabl, Barbara Schneider-Taylor, Klaus Albrecht Schröder und Franz Schuh.

Zum runden Geburtstag gratulierten im Namen der Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft die Dekanin Elisabeth Nemeth ...

... und im Namen des Instituts für Philosophie die Institutsvorständin Violetta Waibel.

Der Jubilar freute sich sichtlich über so viele herzliche Glückwünsche, im Bild über jene von Vizerektorin Susanne Weigelin-Schwiedrzik.

Diese Freude und Rührung brachte er in seiner Dankesrede zum Ausdruck.

Beim anschließenden Empfang wurde noch lange geplaudert und gemeinsame Erinnerungen ausgetauscht. Im Bild: Klaus Albrecht Schröder und – nie ohne seine Kamera – der Fotograf und Filmemacher Georg Riha. (Alle Fotos: Katharina Baumhackel)