Assoziierte Professur an der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät
Lebenslauf:
geboren in Wien, Österreich
Studium der Vergleichenden Literaturwissenschaft, Germanistik, Romanistik und feministischer Theorie an den Universitäten Wien, Lausanne und Paris
1994 Magistra Artium, Universität Wien
1998 Doktorat in Germanistik, Universität Wien
1993-1995 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, FWF-Projekt einer historisch-kritischen Werkausgabe von Ingeborg Bachmanns "Todesarten"-Projekt
1995-1998 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Projekt "Die Privatbibliothek Ingeborg Bachmanns. Eine intertextuelle Analyse"
1999-2001 Assoziierte Kollegiatin (Postdoc) am Graduiertenkolleg "Repräsentation Rhetorik Wissen" an der Europa Universität Viadrina in Frankfurt/Oder und wissenschaftliche Assoziation mit ASCA, Amsterdam School of Cultural Analysis
2001-2002 Schrödinger Postdoc-Stipendiatin an der University of California, Berkeley, Beatrice M. Bain Research Group
1999-2001 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Projekt der AG Kulturwissenschaften/Cultural Studies, Universität Wien
2001-2003 Projektleitung (gemeinsam mit Sibylle Moser) des Forschungsprojekts Produktive Differenzen: Geschlechterforschung als Beobachtung und Performanz von Differenz am Forschungsschwerpunkt Gender Studies des Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kunst, Wien
2002-2003 Wissenschaftliche Mitarbeit am empirischen Forschungsprojekt "Organisationsprozesse feministischer Wissenschaften in inner- und außeruniversitären Zusammenhängen: Bedingungen – Möglichkeiten – Hemmnisse"
2006-2011 Hertha-Firnberg-Stelle und Elise-Richter-Stelle des FWF am Institut für Germanistik, Universität Wien, Projekt "Notwendige Verschränkungen: Postcolonial Queer. Postkoloniale Theorien und Queertheorien im Dialog mit deutschsprachiger Literatur. Zu den Wechselwirkungen theoretischer Erkenntnisse und literarischer Erkundungen"
2010-2014 Assistenzprofessur am Institut für Germanistik der Universität Wien
seit Juli 2014 assoziierte Professur am Institut für Germanistik der Universität Wien
Forschungsschwerpunkte:
* Gender Studies, Queer Studies, Postcolonial Studies
* Komparatistische Theorie und Methodologie, Theorie und Methodologie der Literatur- und Kulturwissenschaften, Gattungstheorie, Theorie der Autobiographie
* Literatur der Romantik, Literatur der Jahrhundertwende, Nachkriegsliteratur, zeitgenössische österreichische Literatur
Assoziierte Professur an der Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft
Lebenslauf:
geboren 1970 in Himmelberg, Österreich
1991-1997 Studium der Pädagogik, Bildungswissenschaftlichen Psychologie, Philosophie und Gruppendynamik an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
1995 Erasmus-Auslandsstudium an der De Montfort University/Department of Health and Community Studies in Leicester (GB)
1997 Abschluss des Diplomstudiums für Pädagogik mit Fachkombination Bildungswissenschaftliche Psychologie an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
1997 Certificate in Community Education Studies
1997-1999 Berufliche Integrationsberaterin bei "Autark – Integrationsfachdienst" und Aufbau einer Beratungsstelle, Kärnten
2000-2009 Universitätsassistentin am Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien
2003 Doktoratsstudium an der Universität Wien
2004 Systemische Familientherapeutin (Listeneintrag)
2005 und 2008 Lehraufenthalt an der Universität zu Köln
2008-2013 FWF-Projekt "Partizipationserfahrungen in der beruflichen Biographie von Menschen mit einer intellektuellen Beeinträchtigung in Österreich"
2009 Assistentinnenstelle (tenured)
2011 Assistenzprofessorin am Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien
2013 Lehraufenthalt an der Addis Ababa University (AAU), Äthiopien
seit Juli 2014 assoziierte Professur am Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien
Forschungsschwerpunkte:
* Inklusive Pädagogik
* Berufliche Partizipation
* Bildungs- und berufsbezogene Ungleichheitsforschung
* Qualitative Forschungsmethoden in der Bildungs- und Sozialwissenschaft
Assoziierte Professur am Zentrum für Molekulare Biologie
Curriculum Vitae:
2000 M.Sc. in Physics, University of Vienna, summa cum laude, Masters thesis: "Conservation of the Orbital Angular Momentum of Entangled Photon States with Singularities" with Prof. Anton Zeilinger
2000-2003 Research Scientist and Assistant Lecturer, University of Vienna
2003 Postdoctoral Researcher, University of Vienna, with Prof. Anton Zeilinger, experiments in quantum information with entangled photons
2003 Ph.D. in Physics, University of Vienna, summa cum laude, PhD thesis: "Quantum Experiments using Higher Dimensional Entangled Photon States with Singularities" with Prof. Anton Zeilinger
2003-2005 Postdoctoral Researcher, National Institute of Standards and Technology (NIST) & University of Maryland, with Nobel Laureate Dr. William Phillips, quantum resonances in a sodium Bose Einstein Condensates (BEC)
2005-2007 Associate, McKinsey & Company Strategic business consultant high-tech sector
2007-2011 Research Specialist, Howard Hughes Medical Institute, Janelia Farm Research Campus 3D super-resolution microscopy and patterned optogenetics
2008-2012 Visiting Scientist, Massachusetts Institute of Technology (MIT), Department of Chemistry
2010 WWTF Vienna Research Groups for Young Investigators Award
2012 Human Frontier Science Program (HFSP) Young Investigators' Award
2012-2013 Fellow, Institute for Advanced Studies (Wissenschaftskolleg zur Berlin), Focus Group Quantum Mechanical Processes in Biological Systems
2011-2014 Assistant Professor, Center for Molecular Biology, University of Vienna, Dynamics of coupled biological systems
since 2011 Group Leader, Institute of Molecular Pathology (IMP)
since 2013 Head of the Research Platform Quantum Phenomena and Nanoscale Biological Systems (QuNaBioS), University of Vienna
2014 Prize of the City of Vienna
since July 2014 Associate Professor, Department of Structural and Computational Biology, University of Vienna
Research Areas:
* Optogenetics and development of new functional imaging techniques for interrogation of neuronal network activity
* Systems neuroscience
* Super-resolution imaging and optical force spectroscopy