Assoziierte Professur an der Fakultät für Sozialwissenschaften
Lebenslauf:
geboren in Klagenfurt
Studium der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft und Theaterwissenschaft an der Grund- und integrativwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien
2001 Doktorat im Fach Publizistik- und Kommunikationswissenschaft mit Auszeichnung
1996-2006 Universitätsassistentin am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Universität Wien; Schwerpunktarbeit in Theorie und Praxis Neuer Informations- und Kommunikationstechnologien: Medienkultur, Kritische Medienanalyse; Berufsfeldanalyse; Evaluation;
seit 1996 Erasmus-Koordinatorin
2001-2002 Public-Private-Partnership Forschungsjahr in einem österreichischen Mobilfunk-Unternehmen
2006 Habilitation im Fach Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien
2004 und 2006 Lehrbeauftragte am IPMZ der Universität Zürich
2007 Lehraufenthalt an der Universität Jyväskylä
2008 Lehraufenthalt an der Universität Sofia
2009 Lehraufenthalt an der Universität Hamburg
seit 2008 Mitglied des Editorial Board der Fachzeitschrift "Medien Journal" der ÖGK (Österreichische Gesellschaft für Kommunikationswissenschaft)
seit 2009 Mitglied des Vorstandes der ÖGK
seit 2011 Leiterin des Projekts "Serious Beats – Internet Use and Friendship Structures of young migrants in Vienna: the Question for Diversity within Social Networks and Online Social Games" im Rahmen des "Diversity – Identity Call" des WWTF
seit 2012 stellvertretende Leiterin des Instituts für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Universität Wien
seit April 2013 assoziierte Professur am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Universität Wien
Forschungsschwerpunkte:
* Forschungsfeld "Medieninnovationen und Technikfolgen: Einflüsse von Informations- und Kommunikationstechnologien auf private und öffentliche Kommunikation, Lebenswelten und Medien"
* Kritische Technologie- und Medienanalyse: Auswirkungen Neuer Informations- und Kommunikationstechnologien
* Soziale Netzwerkanalyse
* Digital-Game Studies
* Organisationsforschung und Organisationskommunikation
* Berufs- und Qualifikationsforschung in Kommunikationsberufen
Professur für Steuerrecht (75% beschäftigt, befristet auf 5 Jahre) an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät
Lebenslauf:
geboren 1966 in Wien
1992 Sponsion zum Magister der Rechtswissenschaften an der Universität Wien
1992 Sponsion zum Magister der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien
1992-2000 Universitätsassistent an der Wirtschaftsuniversität Wien
1995 Promotion zum Doktor der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien; Thema der Dissertation: "Die Spaltung von Kapitalgesellschaften im Handels- und Steuerrecht"
2000 Habilitation für Betriebswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität Wien zum Thema "Ertragsteuerlich motivierte Rechtsformgestaltung im grenzüberschreitend tätigen Konzern"
2000-2013 außerordentliche Professur an der Wirtschaftsuniversität Wien
2001-2002 Lehrbeauftragter an der Karl-Franzens-Universität Graz
2002-2004 Lehrbeauftragter an der Universität Wien
2006-2007 Lehrbeauftragter an der Universität Linz
2012 Lehrbeauftragter an der Universität Innsbruck
2011-2013 Programmdirektor des Master-Studiums "Steuern und Rechnungslegung" an der Wirtschaftsuniversität Wien
seit April 2013 Professur für Steuerrecht (75% beschäftigt, befristet auf 5 Jahre) am Institut für Finanzrecht der Universität Wien
Forschungsschwerpunkte:
* Rechnungslegung-Bilanzierung
* Bilanzsteuerrecht
* Konzernsteuerrecht
* Umgründungssteuerrecht
Assoziierte Professur an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät
Lebenslauf:
geboren 1973 in Wien
1992 Reifeprüfung in Linz
1996 Mag.phil., Universität Wien
1999 Mag. iur., Universität Wien; EURO-JUS LL.M., Donau-Universität Krems
1999-2001 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Europarecht an der Abteilung für Europäische Intergration, Donau-Universität Krems
2001 Dr. iur., Universität Wien
2001 Gerichtsjahr
2002 LL.M. in International Tax Law, Wirtschaftsuniversität Wien
seit 2002 Mitglied des Instituts für Unternehmens- und Wirtschaftsrecht der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, Universität Wien
2003-2005 Fellowship Ludwig Boltzmann-Institut für Europäisches und Internationales Technologierecht (Projektgruppe Bauvertragsrecht), St. Pölten
2004 Dr.phil., Universität Wien
2006 Forschungsaufenthalt an der University of Cambridge, Großbritannien
2007-2009 Redaktionsmitglied der "Zeitschrift für Finanzmarktrecht"
2008 Forschungsaufenthalt an der London School of Economics (LSE), Großbritannien
2009/2010/2011 Forschungsaufenthalte am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht und an der Bucerius Law School, Hamburg, Deutschland
seit 2012 interimistischer Studiengangsleiter (von 2/2011-10/2012 Executive Director) des LL.M.-Programmes "International Construction Law" am Postgraduate Center, Universität Wien
seit April 2013 assoziierte Professur am Institut für Unternehmens- und Wirtschaftsrecht der Universität Wien
Laufend externe Lehraufträge zum Zivil-, Unternehmens- und Gesellschaftsrecht sowie zum Europäischen Wirtschaftsrecht u.a. an der Technischen Universität Dresden (Deutschland), der Technischen Universität Wien (Österreich), der Donau-Universität Krems (Österreich), der Southern Utah University (USA) und der Riga School of Economics and Business Administration (Lettland).
Forschungsschwerpunkte:
* Unternehmens und Gesellschaftsrecht
* Europäisches Wirtschaftsrecht (Schwerpunkt EU-Gesellschaftsrecht)
* Baurecht
Professur für Europarecht (befristet auf 5 Jahre) an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät
Lebenslauf:
geboren 1962 in Slowenien
1985 Diplom, Rechtswissenschaftliche Fakultät, Universität Ljubljana, Slowenien
1985-1988 Oberlandesgericht Ljubljana, Slowenien
1987 Juristisches Examen
1994-1996 stellvertretende Staatssekretärin im Ministerium für Forschung und Technologie, Slowenien
1995 Doktorat, Rechtswissenschaftliche Fakultät Maribor, Slowenien
1996-2000 Staatssekretärin im Ministerium für Forschung und Technologie, Slowenien
2001-2006 außerordentliche Professorin für Rechtstheorie, Zivilrecht, Gesellschaftsrecht, Rechtswissenschaftliche Fakultät, Universität Maribor, Slowenien
seit 2006 ordentliche Professorin (venia legendi Zivilrecht und Europarecht), Rechtswissenschaftliche Fakultät, Universität Maribor, Slowenien
2004 Forschungsprojekt der Humboldt Stiftung, Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht Hamburg, Deutschland
2004-2006 Richterin am Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften, Luxemburg
2006-2012 Generalanwältin am Gerichtshof der Europäischen Union, Luxemburg
seit 2013 External Scientific Member, Max Planck Institute Luxembourg for International, European and Regulatory Procedural Law
Herausgeberin bei verschiedenen Zeitschriften: Zeitschrift für Europäisches Privatrecht (ZEUP) (Korrespondierendes Mitglied), European Journal of Commercial Contract Law (EJCCL), European Law Review (ELR), Zeitschrift für Europäisches Verbraucherrecht (seit 2011), Slowenische rechtswissenschaftliche Zeitschrift Pravnik
seit April 2013 Professur für Europarecht (befristet auf 5 Jahre) am Institut für Europarecht, Internationales Recht und Rechtsvergleichung der Universität Wien
Forschungsschwerpunkte:
* Europarecht
* Europäisches Privatrecht
* Europäisches Verbraucherschutzrecht
* Europäisches Immaterialgüterrecht
* Grundrechte
* Zivilrecht
* Rechtstheorie
* Recht der Nichtregierungsorganisationen (NGOs)