Univ.-Prof. Mag. Dr. Wolfram Manzenreiter

Professur für Japanologie mit sozialwissenschaftlicher Ausrichtung an der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät
Lebenslauf:
geboren 1964 in Krefeld, Deutschland
1989-1993 Studium der Japanologie, Universität Wien
1998 Promotion in Japanologie, Universität Wien
1994-2004 Assistent am Institut für Japanologie (bis 1998/2000) und am Institut für Ostasienwissenschaften (ab 2000), Universität Wien
2004 Vertretungsprofessur für Soziologie und Moderne Gesellschaft Japans, Universität Duisburg-Essen
2005 Vertretungsprofessur für sozialwissenschaftliche Japanologie, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
2006 Gastprofessur an der Université Paris Diderot
2010 Gastprofessur an der Ritsumeikan University, Kyoto
2004-2013 Assistenzprofessur am Institut für Ostasienwissenschaften, Universität Wien
2012 Habilitation für das Fach Japanologie
Aktuelle Herausgebermitgliedschaften: Contemporary Japan; Asia Pacific Journal of Sport Studies; Leisure Studies; Global Sport Studies; Historische Sozialkunde – Internationale Entwicklung
seit Mai 2013 Professur für Japanologie am Institut für Ostasienwissenschaften der Universität Wien
Forschungsschwerpunkte:
* Moderne japanische Gesellschaft
* Soziologie der Globalisierung
* Sport und Körperpolitiken
* Anthropologie des Glücksspiels
* Transnationalismus, Diaspora und Migration