Univ.-Prof. Mag. Dr. Wilhelm Hemecker

Professur für Geschichte und Theorie der Biographie an der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät (befristet auf 5 Jahre)

Lebenslauf:

1985-1987 Doktoratsstipendium, Pro Scientia-Stiftung, Österreich
1988-1989 Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Forschungsstelle und des Dokumentationszentrums für Österreichische Philosophie, Universität Graz
1990 Postdoctoral Research Fellow (Stipendiat der VW-Stiftung), German Historical Institute, London
1990-1993 Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Handschriftenabteilung, Deutsches Literaturarchiv/Schiller-Nationalmuseum, Marbach
seit 1994 Gründungs- und Vorstandsmitglied der Christine Lavant-Gesellschaft
1994-1996 Assistent am Institut für Germanistik, Universität Wien
1997-2004 Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Österreichischen Literaturarchivs, Österreichische Nationalbibliothek
1999/2000 Lehrbeauftragter am Institut für Germanistik, Universität St. Petersburg
seit 2000 Vorstandsmitglied der Internationalen Rilke-Gesellschaft
2003-2009 Vizepräsident Manès der Sperber-Gesellschaft    
2005-2012 Direktor des Ludwig Boltzmann Instituts für Geschichte und Theorie der Biographie
2007 By-Fellow (Lent term), Churchill College in Cambridge, Großbritannien
2007 Writer-in-Residence (August/Sept.), Casa do Artista in Machico, Madeira
2008 Resident Fellow (Frühjahr), Rockefeller Study Center in Bellagio, Italien
2009 Visiting Professor (Spring quarter), University of California, Los Angeles
seit 2009 Gründungs- und Vorstandsmitglied der International Auto/Biography Association (IABA) Europe
seit März 2012 Professur für Geschichte und Theorie der Biographie (befristet auf 5 Jahre) am Institut für Europäische und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft der Universität Wien

Forschungsschwerpunkte:

* Literatur 1780 - Gegenwart
* Theorie der Biographie
* Geschichte der neuzeitlichen Biographik
* Geschichte der Psychoanalyse
* Wechselbeziehungen zwischen Literatur und Philosophie
* Memoria, Archiv, Manuskriptologie