Univ.-Prof. Mag. Dr. Klaus Davidowicz

Professur für Judaistik an der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät
Lebenslauf:
geboren 1963 in Berlin
1985/91 Studium der jüdischen Studien an der "Hochschule für Jüdische Studien" Heidelberg (Magister 1991) und Studium der Erziehungswissenschaften an der Universität Heidelberg (Magister 1991)
1991-1993 Promotion in Judaistik an der Universität Wien
1995-1998 Universitätsassistent am Institut für Judaistik an der Universität Wien
1998 Habilitation an der Universität Wien im Fach Judaistik
1998-2011 Außerordentlicher Professor für Judaistik an der Universität Wien
2001-2004 Vorstand des Institutes für Judaistik
seit 2006 Studienprogrammleiter für Judaistik
seit 2011 Mitglied in der "Europäischen Akademie der Wissenschaften, Klasse VII: Weltreligionen"
seit Oktober 2011 Professur (gemäß § 99 Abs. 3 UG 2002) für Judaistik (Geschichte, Religion, Kultur und Religion des Judentums von der Neuzeit bis zur Gegenwart) am Institut für Judaistik der Universität Wien
Forschungsschwerpunkte:
* Kabbala und jüdische Magie
* Geschichte des Antisemitismus
* Jüdischer Film in den USA
* Jüdische Philosophie