Univ.-Prof. Dr. Verica Trstenjak

Professur für Europarecht (befristet auf 5 Jahre) an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät
Lebenslauf:
geboren 1962 in Slowenien
1985 Diplom, Rechtswissenschaftliche Fakultät, Universität Ljubljana, Slowenien
1985-1988 Oberlandesgericht Ljubljana, Slowenien
1987 Juristisches Examen
1994-1996 stellvertretende Staatssekretärin im Ministerium für Forschung und Technologie, Slowenien
1995 Doktorat, Rechtswissenschaftliche Fakultät Maribor, Slowenien
1996-2000 Staatssekretärin im Ministerium für Forschung und Technologie, Slowenien
2001-2006 außerordentliche Professorin für Rechtstheorie, Zivilrecht, Gesellschaftsrecht, Rechtswissenschaftliche Fakultät, Universität Maribor, Slowenien
seit 2006 ordentliche Professorin (venia legendi Zivilrecht und Europarecht), Rechtswissenschaftliche Fakultät, Universität Maribor, Slowenien
2004 Forschungsprojekt der Humboldt Stiftung, Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht Hamburg, Deutschland
2004-2006 Richterin am Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften, Luxemburg
2006-2012 Generalanwältin am Gerichtshof der Europäischen Union, Luxemburg
seit 2013 External Scientific Member, Max Planck Institute Luxembourg for International, European and Regulatory Procedural Law
Herausgeberin bei verschiedenen Zeitschriften: Zeitschrift für Europäisches Privatrecht (ZEUP) (Korrespondierendes Mitglied), European Journal of Commercial Contract Law (EJCCL), European Law Review (ELR), Zeitschrift für Europäisches Verbraucherrecht (seit 2011), Slowenische rechtswissenschaftliche Zeitschrift Pravnik
seit April 2013 Professur für Europarecht (befristet auf 5 Jahre) am Institut für Europarecht, Internationales Recht und Rechtsvergleichung der Universität Wien
Forschungsschwerpunkte:
* Europarecht
* Europäisches Privatrecht
* Europäisches Verbraucherschutzrecht
* Europäisches Immaterialgüterrecht
* Grundrechte
* Zivilrecht
* Rechtstheorie
* Recht der Nichtregierungsorganisationen (NGOs)