Univ.-Prof. Dr. Regina Hitzenberger

Professur für Aerosol- und Clusterphysik an der Fakultät für Physik

Lebenslauf:

geboren 1957 in Gmunden, Österreich
1975-1982 Studium der Physik, Astronomie und Mathematik an der Universität Wien
1980 Gastaufenthalt an der Washington University, St. Louis, USA
1982 Promotion zum Dr. phil. (Physik)
1983-1986 Projektassistentin an der Universität Wien
1986 Universitätsassistentin an der Universität Wien
1987 Southern California Air Quality Study, Los Angeles, USA
1989 Gastaufenthalt, University of Kyoto, Japan
1993 Habilitation an der Universität Wien
1997-2011 Außerordentliche Professur an der Universität Wien
2006-2011 Vizedekanin der Fakultät für Physik, Universität Wien
2007 Mitglied der Kommission für Reinhaltung der Luft, Österreichische Akademie der Wissenschaften
2009-2012 stellvertretende Leiterin der Forschungsplattform "Alternative Solvents as a Basis for Life Supporting Zones in (Exo)Planetary Systems (Exolife)", Universität Wien
seit Jänner 2012 Professur für Aerosol- und Clusterphysik, Arbeitsgruppe Aerosolphysik und Umweltphysik an der Universität Wien

Forschungsschwerpunkte:

* Physikalische und optische Eigenschaften atmosphärischer Aerosole
* Wolkenkondensationskerne
* Dieselruß und Holzrauch
* Strahlungseigenschaften und Klimarelevanz von atmosphärischen Aerosolen
* Feinstaub und Gesundheit