Univ.-Prof. Dr. Henning Schluß

Professur für Empirische Bildungsforschung und Bildungstheorie an der Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft

Lebenslauf:

1968 geboren in Halle/Saale, Deutschland
1985 Abschluss der POS (Polytechnische Oberschule)
1985-1988 Berufsausbildung zum Elektroniker im Waggonbau Dessau
1988 Elektronikfacharbeiter im VEB Waggonbau Dessau
1988-1990 Diakonischer Friedensdienst in den Neinstedter Anstalten (inoffizieller Wehrersatzdienst)
1990-1994 Studium am Theologischen Seminar Paulinum
1994-1998 Studium Erziehungswissenschaften/Theologie (Ma) an der Humboldt-Universität zu Berlin
1995-1998 Stipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung
1998-2000 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt: "Bildungstheorie & Unterricht" am Lehrstuhl Prof. Dr. D.  Benner, HU-Berlin
2000-2003 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der HU-Berlin, Abteilung Allgemeine Erziehungswissenschaft mit Lehrverpflichtung
2003 Promotion zum Dr. phil. mit einer Arbeit über Nachholende Modernisierung oder Reflexive Transformation? - Analysen zum Transformationsprozess der Lehrplanentwicklung auf den Gebieten der politischen Bildung und des wertbezogenen Unterrichts
2003-2008 Wissenschaftlicher Assistent (C1) an der Abteilung Allgemeine Erziehungswissenschaft der HU-Berlin (Lehrstuhl Prof. Dr. D. Benner)
seit 2003 Leitung zahlreicher Forschungsprojekte
seit 2004 Lehraufträge an der Universität Wien
Juli 2008-Juli 2010 Oberkonstrialrat auf Lebenszeit für schulbezogene Bildungsfragen in Brandenburg bei der Evangelischen Landeskirche (EKBO)
seit 2008 Lehrbeauftragter an der Evangelischen Fachhochschule Berlin
2008 (WS) Gastprofessur am Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien
2009 Habilitation mit Verleihung der Lehrbefähigung für Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt "Allgemeine Erziehungswissenschaft"
seit 2009 (SS) Lehrauftrag an der Universität Potsdam
2009 Verleihung der Lehrbefugnis (Privatdozentur), HU-Berlin
seit August 2010 Professur für empirische Bildungsforschung und Bildungstheorie am Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien

Forschungsschwerpunkte:

* Bildungsgerechtigkeit und Diversität mit aktuellem und geschichtlichem Bezug (Pädagogik in der Diktatur, Kompetenzorientierung in der aktuellen Bildungsreform und Allgemeinbildung im öffentlichen Bildungswesen)
* Bildung und Religionen an der öffentlichen Schule
* Exklusion und Bildung