Univ.-Prof. Dr. Carsten Burhop

Professur für Wirtschafts- und Sozialgeschichte unter besonderer Berücksichtigung der Geschichte der Weltwirtschaft im 19. und 20. Jahrhundert an der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät

Lebenslauf:

geboren 1973 in Bremen, Deutschland
1992-1994 Ausbildung zum Bankkaufmann, Deutsche Bank AG, Filiale Bremen
1994-1995 Grundwehrdienst
1995-1995 Tätigkeit als Bankkaufmann, Deutsche Bank AG, Filiale Bremen
1995-1998 Studium der Wirtschaftswissenschaften, Gerhard-Mercator-Universität Duisburg
1998-2000 Studium der Volkswirtschaftslehre, Verfassungs-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte und Rechtswissenschaften, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
2000 Diplom in Volkswirtschaftslehre an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
2000-2003 Studentische Hilfskraft, Wissenschaftliche Hilfskraft und Forschungsstipendiat am Zentrum für Entwicklungsforschung, Abteilung Wirtschaftlicher und technologischer Wandel, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
2002 Promotion im Fach Verfassungs-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
2003-2007 Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
2005 Habilitation im Fach Volkswirtschaftslehre an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
2007-2010 Heisenberg-Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft am Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern in Bonn
2010-2013 Professor (W3) für Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte an der Universität zu Köln
seit April 2010 Research Affiliate, Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern, Bonn
seit März 2012 Mitglied in den Fachkollegien "Wirtschaftswissenschaften" und "Langfristprogramme in den Geistes- und Sozialwissenschaften" bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft
seit März 2013 Professur für Wirtschafts- und Sozialgeschichte unter besonderer Berücksichtigung der Geschichte der Weltwirtschaft im 19. und 20. Jahrhundert am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Wien

Forschungsschwerpunkte:


* Deutsche und britische Banken- und Börsengeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
* Geschichte unternehmerischer Innovationsprozesse und Geschichte der Innovationsorganisation
* Geschichte der Unternehmensverfassung und von Corporate Governance
* Lebensstandard und Produktivität in Deutschland und Großbritannien im 19. und 20. Jahrhundert