Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Siegfried Benkner

Professur für Scientific Computing – Parallel and Distributed Systems an der Fakultät für Informatik
Lebenslauf:
geboren in Baumgartenberg, Oberösterreich
1983-1988 Studium der Informatik, Technische Universität Wien
1988 Diplom (Informatik), Technische Universität Wien
1988-1990 Softwareentwicklung, SIS Datenverarbeitung GmbH, Wien
1990-1991 Projektmitarbeiter, Institut für Statistik und Informatik, Universität Wien
1991-1998 Universitätsassistent, Institut für Softwaretechnik und Parallele Systeme, Universität Wien
1994 Promotion (Dr.techn.), Technische Universität Wien
1996-1998 Technischer Leiter des EU Projekts HPF+
1998-1999 Research Staff Member, NEC Europe Ltd., St. Augustin, Deutschland
2000 Habilitation (Informatik), Universität Wien
2000-2011 Außerordentlicher Universitätsprofessor, Universität Wien
2002-2004 Vorstand des Instituts für Softwarewissenschaft, Universität Wien
2005-2010 Vorstand des Instituts für Scientific Computing, Universität Wien
2010-2012 Koordinator des EU Projekts PEPPHER
seit Jänner 2011 Leiter Scientific Computing Research Group an der Universität Wien
2011 Berufungsangebot, Professur für Parallel Computing, Technische Universität Wien
seit April 2011 Professur (gemäß § 99 Abs. 3 UG 2002) für Scientific Computing – Parallel and Distributed Systems, Forschungsgruppe Scientific Computing, Universität Wien
Forschungsschwerpunkte:
* Programmierparadigmen und Sprachen für Parallele Systeme
* Compiler und Laufzeitsysteme
* High Performance Computing
* Grid und Cloud Computing
* Service-Orientierte Architekturen
* Entwicklungswerkzeuge für wissenschaftliche Simulationsanwendungen