Assoz. Prof. Mag. Dr. Günther Stocker

Assoziierte Professur an der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät

Lebenslauf:

geboren 1966 in Salzburg
1986-1993 Studium der Deutschen Philologie sowie der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Salzburg
1993 Sponsion zum Mag. phil.
1993-1996 Doktoratsstudium an der Universität Salzburg
1994 Vertragsassistent am Institut für Publizistik, Universität Salzburg
1994-1995 Austauschstipendiat am Deutschen Seminar der Universität Zürich
1995-1997 Kommunikationswissenschafter und Projektleiter bei der Techno-Z FH Forschung & Entwicklungs-Gesellschaft Salzburg
1996 Promotion zum Dr. phil. im Fach Neuere Deutsche Literatur
1997-2000 Lektor an der Università degli studi Roma Tre (I)
2000-2001 Lektor an der Università degli studi di Cassino (I)
2001-2004 APART-Stipendiat der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
2002 Gastaufenthalt an der Universität Konstanz
2004-2010 Universitätsassistent am Institut für Germanistik der Universität Wien
2007 Habilitation für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Wien
seit 2007 Mittelbausprecher des Instituts für Germanistik
2007-2008 Vaterschafts-Teilzeitkarenz
2009-2010 Gastprofessor an der Universität Salzburg
2010 Assistenzprofessor (TT) an der Universität Wien
seit 2010 Leiter des FWF-Projekts "Diskurse des Kalten Krieges"
seit Juli 2011 assoziierte Professur am Institut für Germanistik der Universität Wien

Forschungsschwerpunkte:

* Literatur im Kalten Krieg
* Moderne österreichische Literatur
* Literatur und Medien / Intermedialität
* Leseforschung