Assoz. Prof. Doz. Dr. Michael Schlosser

Assoziierte Professur an der Fakultät für Mathematik
Lebenslauf:
geboren 1968 in Valencia, Venezuela
ab 1987 Mathematikstudium an der Universität Wien und Informatikstudium an der TU Wien
1993 Mag.rer.nat. der Mathematik an der Universität Wien
1996 Dr.rer.nat. der Mathematik an der Universität Wien (promoviert bei Prof. Krattenthaler)
1994-1998 Forschungsassistent an der Universität Wien
1998 Dipl.-Ing. des Studiums irregulare "Computationale Logik" an der TU Wien
1998-2001 Zassenhaus Assistant Professor an der Ohio State University in Columbus, Ohio, USA
2001-2004 APART-Stipendiat (Forschungsthema "Multiple basic hypergeometric series") an der Universität Wien
2002 Gastdozent an der Northwestern University in Evanston, Illinios, USA
2004 Habilitation in Mathematik an der Universität Wien
2004-2008 Leiter des FWF-Projekts "Macdonald polynomials and basic hypergeometric series"
2005-2012 Universitätsassistent an der Universität Wien
2006-2012 Ko-Projektleiter "Combinatorics of generalized partitions and hypergeometric series" im Rahmen des NFN "Analytic combinatorics and probabilisitic number theory"
2012-2013 Assistenzprofessor an der Universität Wien
seit März 2013 FWF Projektleiter "Combinatorial and algorithmic aspects of elliptic hypergeometric series" im Rahmen des SFB "Algorithmic and enumerative combinatorics"
seit Dezember 2013 assoziierte Professur am Institut für Mathematik der Universität Wien
Forschungsschwerpunkte:
* Mehrdimensionale q-hypergeometrische Reihen
* Macdonald Polynome
* Elliptisch hypergeometrische Reihen