Univ.-Prof. Doz. Dr. Bertrand Perz

Professur für Zeitgeschichte an der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät
Lebenslauf:
geboren 1958 in Linz, Österreich
1976 Matura
1990 Promotion Geschichtestudium an der Universität Wien, Dr.phil.
1992-2002 Lehrbeauftragter am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien
1996 Lehrbeauftragter am Institut für Zeitgeschichte der Universität Innsbruck
1997-1999 Mitarbeiter der Unabhängigen Expertenkommission: Schweiz – Zweiter Weltkrieg
1998-2003 Mitglied der Historikerkommission der Republik Österreich
2001 Lehrbeauftragter an der Universität Klagenfurt
seit 2001 Redaktionsmitglied der Zeitschrift "Zeitgeschichte"
seit 2001 Mitglied im Wissenschaftlichen Board des BMUKK-Projektes "Nationalsozialismus und Holocaust. Gegenwart und Gedächtnis" (erinnern.at)
2001-2004 Mitglied der österreichischen Delegation der Task Force for International Cooperation on Holocaust Education, Remembrance, and Research
2002-2008 Universitätsassistent am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien
2004 Habilitation, Universitätsdozent für "Zeitgeschichte"
seit 2005 Mitglied des Vorstandes des Vereins Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes
seit 2005 Vorstandsmitglied des Wiener Wiesenthal Instituts für Holocaust-Studien (VWI)
seit 2006 Mitglied des Beirates gem. Bundesgesetz über die Rückgabe von Kunstgegenständen aus den Österreichischen Bundesmuseen und Sammlungen beim BMBWK (seit 2013 stellvertretendes Mitglied)
2006-2012 stellvertretender Vorstand des Instituts für Zeitgeschichte der Universität Wien
seit 2009 wissenschaftlicher Leiter der Neugestaltung der KZ-Gedenkstätte Mauthausen im Auftrag des Bundesministeriums für Inneres
seit 2007 Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Vereins Schloss Hartheim
2008-2009 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Zeitgeschichte als Senior Scientist
2009-2011 Universitätsassistent am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien
seit 2011 Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Zeitgeschichte
seit 2011 Vorsitzender der von der Tiroler Landesregierung eingesetzten Kommission zur Untersuchung der Vorgänge um den Anstaltsfriedhof des Psychiatrischen Krankenhauses in Hall i.T.
2011 bis 2013 Assistenzprofessor am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien
2013-2017 assoziierte Professur am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien
seit September 2017 Professur für Zeitgeschichte am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien
Forschungsschwerpunkte:
* Nationalsozialismus und Holocaust
* Konzentrationslager
* Kriegswirtschaft und Zwangsarbeit
* NS-Besatzungspolitik
* Erinnerungspolitik und Gedenkstätten