Assoz. Prof. Dipl.-Soz. Dr. Roswitha Breckner

Assoziierte Professur an der Fakultät für Sozialwissenschaften
Lebenslauf:
1986 Diplom in Soziologie, Geschichte und Psychologie an der Freien Universität Berlin
1985-1987 Mitarbeit und Leitung in einem Projekt der Berliner Geschichtswerkstatt zur 750-Jahrfeier Berlins
1987-1989 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Stadtplanungsamt Tiergarten / Berlin
1990 Promotionsstipendiatin des Evangelischen Studienwerks / Haus Villigst, Schwerte
1990-1995 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Technischen Universität Berlin, Abteilung Allgemeine Soziologie
1996-2001 Freiberufliche Tätigkeiten: Projektberatung und -entwicklung; Lehrtätigkeiten an verschiedenen Universitäten in Deutschland, Österreich, an der University of East London und der Central European University Budapest
1996-1999 Methodenberatung, Projektentwicklung und Mitarbeit im EU-Projekt Social Strategies in Risk Societies (SOSTRIS, 6. Rahmenprogramm) an der University of East London und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
2001 Promotion zur Dr.in phil. an der Technischen Universität Berlin (mit Auszeichnung)
2001 Vertretung einer Oberassistentenstelle an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Fachbereich Erziehungswissenschaften
2001-2004 Vertragsassistentin an der WU Wien, Institut für Allgemeine Soziologie und Wirtschaftssoziologie
Oktober 2003-Januar 2004 Research Fellow am Internationalen Forschungszentrum für Kulturwissenschaften, Wien
2004-2010 Universitätsassistentin am Institut für Soziologie der Universität Wien
2009 Habilitation an der Fakultät für Sozialwissenschaften der Universität Wien
2010 W3-Vertretungsprofessur für Erziehungs- und Kultursoziologie an der Universität zu Köln (SoSe)
2010 Ruf auf die W3 Professur Erziehungs- und Kultursoziologie an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln (nicht angenommen)
Juli 2010 Wahl zur Präsidentin des Research Committee 38 "Biography & Society" der International Sociological Association (Weltverband)
2010-2011 Assistenzprofessorin am Institut für Soziologie der Universität Wien (Tenure Track)
seit Oktober 2011 assoziierte Professur am Institut für Soziologie der Universität Wien
seit 2012 Sprecherin des Forschungsschwerpunktes "Visual Studies" an der Fakultät für Sozialwissenschaften
Forschungsschwerpunkte:
* Visuelle Soziologie
* Methodologie und Methoden interpretativer Sozialforschung, insbesondere Bildanalyse
* Biographieforschung
* Migration in biographischer Perspektive und theoretische Konzepte zum "Fremden"
* Nationalsozialismus in Deutschland und Österreich