Univ.-Prof. Dipl.-Biol. Dr. Holger Daims

Professur für Ökophysiologie der Mikroorganismen an der Fakultät für Lebenswissenschaften
Lebenslauf:
geboren 1970 in Köln, Deutschland
1990-1997 Diplomstudium der Biologie an der Universität zu Köln und der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
1995 Gastaufenthalt an der University of Hawaii at Manoa, USA
1998-2001 Promotion am Lehrstuhl für Mikrobiologie der Technischen Universität München
2001-2003 Postdoc am Lehrstuhl für Mikrobiologie der Technischen Universität München
2002 Gastaufenthalt an der University of Queensland, Brisbane, Australien
2003-2010 Universitätsassistent am Department für Mikrobielle Ökologie der Universität Wien
2010-2012 Assistenzprofessur am Department für Mikrobielle Ökologie der Universität Wien
seit 2011 Mitglied des Senats der Universität Wien
2012 Habilitation für das Fach Mikrobiologie an der Universität Wien
2012-2017 assoziierte Professur am Department für Mikrobielle Ökologie der Universität Wien
seit September 2017 Professur für Ökophysiologie der Mikroorganismen am Department für Mikrobielle Ökologie der Universität Wien
Forschungsschwerpunkte:
* Diversität und Ökophysiologie nitrifizierender Mikroorganismen (im Speziellen: Nitrit-oxidierender Bakterien)
* Mikrobiologie der biologischen Abwasserreinigung
* Funktionelle Genomik und Evolution von Mikroorganismen
* Methoden zur kultivierungs-unabhängigen Untersuchung von Mikroorganismen (insbesondere Mikroskopie und 2D/3D-Bildanalysetechniken)