Media
Die Holobiont-Revolution: Wie Weizen durch naturbasierte Pflanzenzüchtung und Machine Learning klimaresilienter wird
Wechselwirkung von Mikrobiom und Pflanze im Fokus
Wechselwirkung von Mikrobiom und Pflanze im Fokus
Hoher Konsum von hochverarbeiteten tierischen Produkten und von süßstoff- und zuckerhaltigen Soft-Drinks erhöht das Risiko für Multimorbidität
14.11.2023 | [weiter]
Neue Perspektiven, wie die globale Erwärmung das menschliche Gehirn beeinflussen kann – und umgekehrt
13.11.2023 | [weiter]
Je nach Identifikation mit dem Impfstatus haben beide Gruppen eine polarisierte Wahrnehmung der Vergangenheit - Dynamik variiert je nach Land
01.11.2023 | [weiter]
Spiellieder prägen die Sprachfähigkeiten von Kleinkindern
31.10.2023 | [weiter]
Das Schlaflied der Vogelmutter spielt eine größere Rolle als bisher angenommen
23.10.2023 | [weiter]
Wissenschaftlicher Meilenstein ermöglicht vertiefte Einblicke in die Evolution und Biologie von Octopus vulgaris
19.10.2023 | [weiter]
DNA-Analyse der Käferart macht Rückschlüsse auf eine heute unter Wasser liegende, damalige Insel möglich
18.10.2023 | [weiter]
Bisherige Einschränkung auf 256 Farben damit weit übertroffen
17.10.2023 | [weiter]
Die NS-Provenienzforschung ergab, dass die Uhren aus dem Eigentum von Moriz von Kuffner stammen. Mit der Überführung an die Kuffner-Sternwarte am 6. September werden sie an die Erben zurückgestellt.
30.08.2022 | [weiter]
Die Wissenschafter*innen stellen sich dabei auch die Frage, welche Auswirkungen der Ukraine-Krieg auf die wissenschaftliche Zusammenarbeit hat
17.08.2022 | [weiter]
Einblicke in ein vielfältiges Programm und Forderungen an die Politik
10.08.2022 | [weiter]
Die Universität Wien gratuliert den Mitarbeiter*innen und Studierenden, die für ihre wissenschaftlichen Arbeiten und Leistungen ausgezeichnet wurden. Lesen Sie hier einen Überblick über aktuelle Ehrungen und Preisverleihungen.
05.08.2022 | [weiter]
Vier weitere ERC Grants im Juli genehmigt
21.07.2022 | [weiter]
Schweizerische Agentur zertifiziert Qualitätssicherungssystem
30.06.2022 | [weiter]
Zwei neue Zertifikatskurse an der Universität Wien
29.06.2022 | [weiter]
Die Universität Wien gratuliert den Mitarbeiter*innen und Studierenden, die für ihre wissenschaftlichen Arbeiten und Leistungen ausgezeichnet wurden. Lesen Sie hier einen Überblick über aktuelle Ehrungen und Preisverleihungen.
28.06.2022 | [weiter]