Media
Neues Antibiotikum gegen Problemkeim, der Tripper (Gonorrhö) auslöst
Neuartiges Antibiotikum aktiviert einen in den Gonokokken bereits vorhandenen Selbsttötungsmechanismus
Neuartiges Antibiotikum aktiviert einen in den Gonokokken bereits vorhandenen Selbsttötungsmechanismus
Cluster of Excellence "Microbiomes Drive Planetary Health" an der Universität Wien
14.08.2023 | [weiter]
Cluster of Excellence "Eurasian Transformations"
14.08.2023 | [weiter]
Cluster of Excellence "Knowledge in Crisis / Wissen in der Krise"
14.08.2023 | [weiter]
Cluster of Excellence "Quantum Science Austria"
14.08.2023 | [weiter]
Hinweise auf hydrothermale Tiere im Pazifik
08.08.2023 | [weiter]
Menschengemachte Kunstwerke werden allerdings positiver bewertet
03.08.2023 | [weiter]
Durchbruch bei der Aufklärung des "Gating"-Vorgangs von Kir2-Kaliumkanälen erzielt
01.08.2023 | [weiter]
Genfluss einer extinkten Gorilla-Population zu rezenten Berggorillas entdeckt
28.07.2023 | [weiter]
Über 50 Stationen, die zum Staunen und Mitmachen einladen
11.05.2022 | [weiter]
Sebastian Schütze zum Rektor der Universität Wien gewählt
30.04.2022 | [weiter]
Die Universität Wien gratuliert den Mitarbeiter*innen und Studierenden, die für ihre wissenschaftlichen Arbeiten und Leistungen ausgezeichnet wurden. Lesen Sie hier einen Überblick über aktuelle Ehrungen und Preisverleihungen.
29.04.2022 | [weiter]
2021 war ein erfolgreiches Jahr für Drittmittel von nationalen Fördergebern für die Uni Wien mit u.a. einem Wittgenstein- und zwei START-Preisen sowie weiteren spannenden Neubewilligungen bzw. Verlängerungen in den Programmen und Calls von FWF und WWTF. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 218...
27.04.2022 | [weiter]
Podiumsdiskussion am Dienstag, 10. Mai, zu Möglichkeiten und Grenzen von evidenzbasiertem Entscheiden
27.04.2022 | [weiter]
Förderung für Forschungsprojekte zu interstellarem Gas, zum Erbe der Innovationsgesellschaften, zur Demokratisierung der Demokratie sowie zu Hass im Netz
26.04.2022 | [weiter]
Aktuell: Osteuropahistoriker Philipp Ther und Außenpolitikredakteur Gerald Schubert diskutieren zum Ukraine-Krieg
20.04.2022 | [weiter]
7 Plätze in den Top 50 Rängen und 16 in den Top 100
07.04.2022 | [weiter]