Media
Universität Wien ist wichtigster Hochschulstandort bei internationalen Kongressen
Rückblick und Ausblick auf spannende Konferenzen, Symposien und Kongresse an der Universität Wien
Rückblick und Ausblick auf spannende Konferenzen, Symposien und Kongresse an der Universität Wien
Langeweile wirkt sich negativ auf Prüfungsergebnisse aus
30.08.2023 | [weiter]
Durchbruch bei Forschung zu neuartigem energieeffizientem Computer
16.08.2023 | [weiter]
Cluster of Excellence "Microbiomes Drive Planetary Health" an der Universität Wien
14.08.2023 | [weiter]
Cluster of Excellence "Eurasian Transformations"
14.08.2023 | [weiter]
Cluster of Excellence "Knowledge in Crisis / Wissen in der Krise"
14.08.2023 | [weiter]
Cluster of Excellence "Quantum Science Austria"
14.08.2023 | [weiter]
Hinweise auf hydrothermale Tiere im Pazifik
08.08.2023 | [weiter]
Menschengemachte Kunstwerke werden allerdings positiver bewertet
03.08.2023 | [weiter]
2021 war ein erfolgreiches Jahr für Drittmittel von nationalen Fördergebern für die Uni Wien mit u.a. einem Wittgenstein- und zwei START-Preisen sowie weiteren spannenden Neubewilligungen bzw. Verlängerungen in den Programmen und Calls von FWF und WWTF. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 218...
27.04.2022 | [weiter]
Podiumsdiskussion am Dienstag, 10. Mai, zu Möglichkeiten und Grenzen von evidenzbasiertem Entscheiden
27.04.2022 | [weiter]
Förderung für Forschungsprojekte zu interstellarem Gas, zum Erbe der Innovationsgesellschaften, zur Demokratisierung der Demokratie sowie zu Hass im Netz
26.04.2022 | [weiter]
Aktuell: Osteuropahistoriker Philipp Ther und Außenpolitikredakteur Gerald Schubert diskutieren zum Ukraine-Krieg
20.04.2022 | [weiter]
7 Plätze in den Top 50 Rängen und 16 in den Top 100
07.04.2022 | [weiter]
Universität Wien bringt Brain Gain für die Hauptstadt
07.04.2022 | [weiter]
Die Universität Wien gratuliert den Mitarbeiter*innen und Studierenden, die für ihre wissenschaftlichen Arbeiten und Leistungen ausgezeichnet wurden. Lesen Sie hier einen Überblick über aktuelle Ehrungen und Preisverleihungen.
29.03.2022 | [weiter]