Aktuelle Meldungen aus der Forschung

Abb. 1: Bild des Grabkomplex der Königin Meret-Neith in Abydos

5.000 Jahre alter Wein für ägyptische Königin

Neue archäologische Entdeckungen am Grab der Meret-Neith in Abydos

09.10.2023 | [weiter]

Bild des orangenen Habichtskraut

Gebietsfremde Pflanzen wandern nach Norden

Durch den fortschreitenden Klimawandel erhöht sich die Chance auf Ausbreitung südlich angesiedelter Pflanzenarten in nördlicheren Regionen

05.10.2023 | [weiter]

Bild einer Katze

Katzen schnurren anders als bisher vermutet

Schnurrgeräusche können ohne zyklischen neuronalen Input erzeugt werden

04.10.2023 | [weiter]

Abb. 1: Abbbildung von ClimGrass, einem Freilandexperiment in der Steiermark

Bakterien im Boden trotzen Dürreperioden

Freilandexperiment zum Zukunftsklima zeigt überraschende Reaktion des Bodens

29.09.2023 | [weiter]

Eine Mulchfolie, die bewirtschaftete Felder bedeckt

Wie wird die Verwendung von Kunststoffen in der Landwirtschaft nachhaltiger?

Neue Studie zu Plastik in unseren Lebensmittelsystemen

25.09.2023 | [weiter]

Abb. 1: Fluoreszenzmikroskopisches Bild von Taurinivorans muris in Reinkultur

Neue Darmmikrobe produziert stinkendes Giftgas, schützt aber vor Krankheitserregern

Taurin abbauende Bakterien beeinflussen Darmmikrobiom

18.09.2023 | [weiter]

Abb. 1: Vier Kinder und eine Frau an einem Tisch mit Mineralien

Earth Sciences Day: Faszination Erdwissenschaften am 17. September an der Uni Wien

Tolle Mitmachstationen für Kids und Familien, Materialien für Lehrer*innen und Studieninfos aus erster Hand

14.09.2023 | [weiter]

Membranabhängige Proplättchen-Bildung. Plättchen produzierender Megakaryozyt (Copyright: Oliver Borst, Tübingen).

Störungen im Fettstoffwechsel beeinflussen die Produktion von Blutplättchen

Komplexe Rolle von Lipiden als Bausteine der Zellmembranen in Megakaryozyten

07.09.2023 | [weiter]

 Aktuelle Meldungen rund um die Universität Wien

Studierende, die sich unterhalten

Studienwahl bis 30. Juni 2022: Ende der Antragsfrist für Studien mit Aufnahme- oder Eignungsverfahren

Ein Antrag auf Zulassung ist auch ohne ausgestelltes Reifezeugnis schon möglich

23.06.2022 | [weiter]

Susan Gasser

Krebsforscherin Susan Gasser hält Hans Tuppy-Lecture

Vortrag: "Remembering who we are: how chromatin controls cell identity"

03.06.2022 | [weiter]

Yoni on orange

Symposium zum Verhältnis von Religionen und Sexualität

Vorträge und Diskussionen zum Thema Sexuelle Gewalt sowie Sexualität und Erotik

03.06.2022 | [weiter]

Preise und Auszeichnungen im Mai 2022

Die Universität Wien gratuliert den Mitarbeiter*innen und Studierenden, die für ihre wissenschaftlichen Arbeiten und Leistungen ausgezeichnet wurden. Lesen Sie hier einen Überblick über aktuelle Ehrungen und Preisverleihungen.

31.05.2022 | [weiter]

Porträt Gerda Lerner

Festakt zur Eröffnung des Gerda Lerner Hörsaals an der Universität Wien

Dienstag, 7. Juni, 18 Uhr, Hauptgebäude

30.05.2022 | [weiter]

Die Lange Nacht der Forschung an der Universität Wien

Über 50 Stationen, die zum Staunen und Mitmachen einladen

11.05.2022 | [weiter]

Porträt von Sebastian Schütze

Sebastian Schütze zum Rektor der Universität Wien gewählt

Sebastian Schütze zum Rektor der Universität Wien gewählt

30.04.2022 | [weiter]

Preise und Auszeichnungen im April 2022

Die Universität Wien gratuliert den Mitarbeiter*innen und Studierenden, die für ihre wissenschaftlichen Arbeiten und Leistungen ausgezeichnet wurden. Lesen Sie hier einen Überblick über aktuelle Ehrungen und Preisverleihungen.

29.04.2022 | [weiter]