Presse
Gigantische Titanenwurz blüht bald erstmals in Wien
Ab Montag kann die Pflanze besichtigt werden
Aktuelle Meldungen

Sebastian Schütze zum Rektor der Universität Wien gewählt
Sebastian Schütze zum Rektor der Universität Wien gewählt
30.04.2022 | [weiter]

Sebastian Schütze has been elected as Rector of the University of Vienna
Sebastian Schütze could impress with his personality and competence and was unanimously elected by secret ballot
30.04.2022 | [weiter]

Preise und Auszeichnungen im April 2022
Die Universität Wien gratuliert den Mitarbeiter*innen und Studierenden, die für ihre wissenschaftlichen Arbeiten und Leistungen ausgezeichnet wurden. Lesen Sie hier einen Überblick über aktuelle Ehrungen und Preisverleihungen.
29.04.2022 | [weiter]

Bisher unterm Radar: Projekt misst Plastikschadstoffe in der Donau
Forschungsteam der Universität Wien ist wissenschaftlicher Partner im Projekt "cleandanube"
28.04.2022 | [weiter]

Nationale Drittmittelerfolge der Universität Wien im Jahr 2021
2021 war ein erfolgreiches Jahr für Drittmittel von nationalen Fördergebern für die Uni Wien mit u.a. einem Wittgenstein- und zwei START-Preisen sowie weiteren spannenden Neubewilligungen bzw. Verlängerungen in den Programmen und Calls von FWF und WWTF. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 218...
27.04.2022 | [weiter]

Zwischen Wissen und Werten: Welche Rolle spielt die Wissenschaft bei Entscheidungen?
Podiumsdiskussion am Dienstag, 10. Mai, zu Möglichkeiten und Grenzen von evidenzbasiertem Entscheiden
27.04.2022 | [weiter]

Vier ERC Advanced Grants für Wissenschafter*innen der Universität Wien
Förderung für Forschungsprojekte zu interstellarem Gas, zum Erbe der Innovationsgesellschaften, zur Demokratisierung der Demokratie sowie zu Hass im Netz
26.04.2022 | [weiter]

Die Universität Wien steht hinter der Ukraine und bietet umfangreiche Unterstützung
Aktuell: Osteuropahistoriker Philipp Ther und Außenpolitikredakteur Gerald Schubert diskutieren zum Ukraine-Krieg
20.04.2022 | [weiter]