Aktuelle Meldungen

Baufreigabe für Bücherdepot durch BMBWF erteilt: Uni Wien und BIG unterzeichnen Mietvertrag für den Neubau

BIG errichtet nachhaltiges Bücherdepot als klimafreundlichen Holzhybridbau für 130.000 Laufmeter Bücher für die Universität Wien und weitere Wiener Universitäten.

10.07.2023 | [weiter]

Abb. 1: Bild eines Spinnmilben-Männchens auf einem Blatt, das ein Weibchen bewacht.

Spinnmilbenmännchen helfen Weibchen aus letzter Hülle

Männliche Tiere entkleiden reifende Weibchen, um die erste Paarung für sich zu gewinnen

07.07.2023 | [weiter]

Abb. 1: Eine Illustration zeigt mehrere Menschen in einem Zelt in der Zeit der Kupfersteinzeit. Eine Frau spricht und gestikuliert, die anderen hören ihr zu.

Grabfund der Kupferzeit: Männliches Oberhaupt war in Wirklichkeit eine Frau

Zahnschmelzanalyse macht Entdeckung möglich

06.07.2023 | [weiter]

Künstlerische Darstellung der durch Quantentechnologie gesicherten digitalen Zahlung

Quantenphysik schützt digitale Zahlungen

Wissenschafter*innen der Universität Wien haben nun ein bedingungslos sicheres System für digitale Einkäufe entwickelt

04.07.2023 | [weiter]

Logo von Circle U.

Neuerliche Förderung der Europäischen Kommission für die europäische Hochschulallianz Circle U.

Circle U.-Mitglied Universität Wien freut sich über neuerliche Förderung der Europäischen Kommission für die europäische Hochschulallianz

03.07.2023 | [weiter]

Hauptgebäude Uni Wien

Preise und Auszeichnungen im Mai und Juni 2023

Die Universität Wien gratuliert den Mitarbeiter*innen und Studierenden, die für ihre wissenschaftlichen Arbeiten und Leistungen ausgezeichnet wurden. Lesen Sie hier einen Überblick über aktuelle Ehrungen und Preisverleihungen.

30.06.2023 | [weiter]

Universität Wien verbessert QS-Ranking um 21 Plätze

In ihrer besten Platzierung bisher ist die Universität Wien unter den besten 9% aller Universitäten Weltweit

28.06.2023 | [weiter]

Abb. 1: Eine Hündin in einemMagnetresonanztomogrphen mit Verband um den Kopf.

Wie der Mensch, so der Hund

Hunde und Menschen verarbeiten Körperhaltungen im Gehirn ähnlich

27.06.2023 | [weiter]