Aktuelle Meldungen aus der Forschung

Searching for the Origin of Life across the Universe

Researchers from European countries discuss life in the Universe at the University of Vienna

04.09.2019 | [weiter]

Ein artifizieller Kopf in Profilansicht, dessen Schädel in winzige Pixel zerfällt

Academic Freedom in the Digital Age

Veranstaltung und Podiumsdiskussion an der Universität Wien

03.09.2019 | [weiter]

Ein neues Alphabet zum Schreiben und Lesen von Quantennachrichten mit sehr schnellen Teilchen

Das Zusammenspiel von Quantenmechanik und spezieller Relativitätstheorie erfordert ein neues Alphabet, um zuverlässige Quantennachrichten zu senden

02.09.2019 | [weiter]

Collage aus den beiden Theaterstücken "Seneca, die Trojanerinnen" und "Herschel und das Ende des Regenbogens"

Arts & Science: THEATERschafftWISSEN am Campus der Universität Wien

Kunst und Wissenschaft in Interaktion

02.09.2019 | [weiter]

A new alphabet to write and read quantum messages with very fast particles

The interplay of quantum mechanics and special relativity requires a new alphabet to send reliable quantum messages

02.09.2019 | [weiter]

Anhand von marinen Fadenwürmern haben die WissenschafterInnen festgestellt, dass sich die DNA von Symbionten einander anpasst.

Gen-Kompass: Wenn der Wirt die Richtung weist

Symbionten auch bei DNA-Organisation aneinander angepasst

29.08.2019 | [weiter]

4-Ring-Vorstufe

Das Trojanische Pferd im Molekül

Einem Forschungsteam um Nuno Maulide von der Fakultät für Chemie der Universität Wien gelang in Zusammenarbeit mit dem Forschungszentrum für Molekulare Medizin (CEMM) der ÖAW die Entwicklung eines eigentlich als Naturstoff vorkommenden modifizierten Wirkstoffs, der künftig in der...

27.08.2019 | [weiter]

4-Ring-Vorstufe

A molecular "Trojan Horse"

The research group of Nuno Maulide from the Faculty of Chemistry of the University of Vienna has, in cooperation with the Research Center for Molecular Medicine (CeMM) of the Austrian Academy of Sciences, achieved the synthesis of a potential immunosuppressive agent by modification of a naturally...

27.08.2019 | [weiter]

 Aktuelle Meldungen rund um die Universität Wien

  VORHERIGE SEITE 20 21 22 23 NÄCHSTE SEITE  
  VORHERIGE SEITE 20 21 22 23 NÄCHSTE SEITE