Media
Happy Birthday, Anton Zeilinger!
Der Quantenphysiker und Nobelpreisträger feiert am 20. Mai seinen 80. Geburtstag. Seine Wirkungsstätten ÖAW, TU Wien sowie Universität Innsbruck und Universität Wien gratulieren Anton Zeilinger.
Der Quantenphysiker und Nobelpreisträger feiert am 20. Mai seinen 80. Geburtstag. Seine Wirkungsstätten ÖAW, TU Wien sowie Universität Innsbruck und Universität Wien gratulieren Anton Zeilinger.
Neu entdeckte Symbiose aus Rhizobien und Kieselalgen könnte auch für Entwicklungen in der Landwirtschaft nützlich sein
27.06.2024 | [weiter]
Ein neuer Blick in die "Black Box" Algorithmen
20.06.2024 | [weiter]
Neue Erkenntnisse über die Stimmproduktion bei den höchsten Tönen des Operngesangs
18.06.2024 | [weiter]
Quantenverschränkte Photonen reagieren auf den Spin der Erde
14.06.2024 | [weiter]
Zero Emissions Award für Chemiker Felix Panis
13.06.2024 | [weiter]
Fokus auf die Erforschung neuartiger Methoden zur IT-Sicherheit an der Fakultät für Informatik
10.06.2024 | [weiter]
Supernova-Explosionen aus der Entstehungsgeschichte dieser Familien hinterließen auch Spuren auf der Erde
10.06.2024 | [weiter]
Über Bewässerung mit aufbereitetem Abwasser und Klärschlamm kommen Reifenadditive in das Blattgemüse
05.06.2024 | [weiter]
Donnerstag, 18. Januar, 10 Uhr – Eröffnung durch Rektor Schütze
15.01.2024 | [weiter]
Die Universität Wien gratuliert allen Mitarbeiter*innen und Studierenden, die für ihre wissenschaftlichen Arbeiten und Leistungen ausgezeichnet wurden. Lesen Sie hier einen Überblick über aktuelle Ehrungen und Preisverleihungen.
27.12.2023 | [weiter]
Doktoratsprogramme in der Chromosomenbiologie und der Geschichte und Forschungsgruppe zu Frühgeborenen an der Universität Wien
06.12.2023 | [weiter]
Mathematiker Nathanael Berestycki und Physiker Oliver Heckl von der Universität Wien koordinieren die Forschungsbereiche
06.12.2023 | [weiter]
Die Universität Wien gratuliert den Mitarbeiter*innen und Studierenden, die für ihre wissenschaftlichen Arbeiten und Leistungen ausgezeichnet wurden. Lesen Sie hier einen Überblick über aktuelle Ehrungen und Preisverleihungen.
01.12.2023 | [weiter]
Förderung für Forschungsprojekte zu Familien in einer flexiblen Arbeitswelt, zur Entstehung von Erde, Mars und Venus, zu Seegräsern und zu digitalen Zwillingen
23.11.2023 | [weiter]
Auf der Liste der 2023 weltweit meistzitierten Forscher*innen finden sich heuer elf Wissenschafter der Uni Wien aus vielfältigen Forschungsbereichen
15.11.2023 | [weiter]
Eine dreißigjährige Erfolgsgeschichte der Grundlagenforschung und internationalen Zusammenarbeit
07.11.2023 | [weiter]