Media
Neues Antibiotikum gegen Problemkeim, der Tripper (Gonorrhö) auslöst
Neuartiges Antibiotikum aktiviert einen in den Gonokokken bereits vorhandenen Selbsttötungsmechanismus
Neuartiges Antibiotikum aktiviert einen in den Gonokokken bereits vorhandenen Selbsttötungsmechanismus
Meilenstein erreicht: METIS und MICADO bestehen Designprüfung
04.09.2024 | [weiter]
Das Online-Tool zeigt nach Beantwortung von Fragen die Übereinstimmung mit den Positionen der Parteien
02.09.2024 | [weiter]
Erstmals Artenverlust durch ökologische Krise vor 5,5 Millionen Jahren quantifiziert
29.08.2024 | [weiter]
Eine neue Studie zeigt deutlich, wie wichtig es ist, den Konsens unter Klimawissenschafter*innen zu betonen
26.08.2024 | [weiter]
Wissenschafter*innen entwickeln intelligentes Software-Tool zur Bewertung chemischer Risiken
20.08.2024 | [weiter]
Seeanemone reguliert Stammzellen durch evolutionär konservierte Gene
19.08.2024 | [weiter]
Neue Methode mit Ruthenium-Isotopen zur Bestimmung von Einschlagskrater in Mexiko liefert Nachweis
15.08.2024 | [weiter]
Forschungsteam findet unkonventionelle Energiequelle für kürzlich entdeckte "grüne" nitrifizierende Bakterien
14.08.2024 | [weiter]
Die Universität Wien gratuliert allen Mitarbeiter*innen und Studierenden, die für ihre wissenschaftlichen Arbeiten und Leistungen ausgezeichnet wurden. Lesen Sie hier einen Überblick über aktuelle Ehrungen und Preisverleihungen.
09.07.2024 | [weiter]
Vier neue Projekte im WWTF-Call "Digitaler Humanismus"
09.07.2024 | [weiter]
Forschungsprojekte an der Universität Wien gefördert durch die FFG
08.07.2024 | [weiter]
Vier Wochen European Studies und interkultureller Austausch in Strobl am Wolfgangsee
05.07.2024 | [weiter]
Virologe Florian Krammer hält Keynote am 28. Juni
24.06.2024 | [weiter]
Die Ehrung herausragender Wissenschafterinnen und Wissenschafter ist der Universität Wien ein wichtiges Anliegen.
24.06.2024 | [weiter]
Universität Wien bleibt Spitzenreiter unter den österreichischen Hochschulen
04.06.2024 | [weiter]
Die Universität Wien gratuliert allen Mitarbeiter*innen und Studierenden, die für ihre wissenschaftlichen Arbeiten und Leistungen ausgezeichnet wurden. Lesen Sie hier einen Überblick über aktuelle Ehrungen und Preisverleihungen.
29.05.2024 | [weiter]