Media
Bakterien im Boden trotzen Dürreperioden
Freilandexperiment zum Zukunftsklima zeigt überraschende Reaktion des Bodens
Freilandexperiment zum Zukunftsklima zeigt überraschende Reaktion des Bodens
Prof. Dr. Wilfred van Gunsteren wird als neues Mitglied in den Universitätsrat entsandt.
14.10.2004 | [weiter]
Internationales Seminar zur Konfliktgeschichte der böhmischen Länder
14.10.2004 | [weiter]
Zum Welttag des Augenlichts findet morgen Donnerstag, dem 14. Oktober 2004, im Arkadenhof des Hauptgebäudes der Universität Wien eine Verhüllungsaktion statt.
13.10.2004 | [weiter]
Die Fakultät für Psychologie feiert morgen Donnerstag, 7. Oktober 2004, mit einer festlichen Eröffnung im Kleinen Festsaal der Universität Wien ihre Neugründung.
06.10.2004 | [weiter]
Erstmalig in der Geschichte der Universität Wien: Astrid Hartmann ist 19 Jahre alt und bereits Magistra der Rechtswissenschaften. Sie hat als 16-Jährige zu studieren begonnen und parallel zur Gymnasialausbildung ihr Studium in nur sechs Semestern absolviert.
04.10.2004 | [weiter]
Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Wien beweist Weltklasseniveau: Ao. Univ.-Prof. Dr. Franz-Stefan Meissel, Institut für Römisches Recht und Antike Rechtsgeschichte, erhielt am 12. September 2004 den Hauptpreis beim sechsten Premio-Boulvert-Wettbewerb.
04.10.2004 | [weiter]
Am 1. Oktober 2004 wird um 17.00 Uhr im Senatssaal der Universität Wien der zweite Band zur Geschichte der Literatur in Österreich von den Anfängen bis zur Gegenwart präsentiert.
30.09.2004 | [weiter]
Die von der HochschülerInnenschaft an der Universität Wien eingebrachte Aufsichtsbeschwerde gegen den Senat wurde abgelehnt.
21.09.2004 | [weiter]