Media
Bakterien im Boden trotzen Dürreperioden
Freilandexperiment zum Zukunftsklima zeigt überraschende Reaktion des Bodens
Freilandexperiment zum Zukunftsklima zeigt überraschende Reaktion des Bodens
Nach intensiven universitätsinternen Diskussionen hat sich die Universität Wien gegen den Standort Riemergasse (ehemaliges Handelsgericht) entschieden.
16.11.2004 | [weiter]
Der deutsche Bundespräsident Horst Köhler überreicht am Freitag, 12. November 2004, Michael Mitterauer, emeritierter Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Wien, den Preis des Historischen Kollegs.
09.11.2004 | [weiter]
Vom 11. bis 12. November 2004 findet die 7. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Evaluation an der Universität Wien statt.
04.11.2004 | [weiter]
Carl Djerassi, bekannt als Erfinder der Antibabypille, präsentiert am 8. November 2004 um 19.30 Uhr in der Bibliothek der Universität Wien sein Stück ICSI Sex im Zeitalter technischer Reproduzierbarkeit.
04.11.2004 | [weiter]
Zahlreiche attraktive Veranstaltungen der Universität Wien, des Jüdischen Museums und des Wiener Konzerthauses begleiten das Ignaz-Lieben-Projekt.
28.10.2004 | [weiter]
Der VII. internationale Kongress der Gesellschaft für Theaterwissenschaft findet vom 4. bis 7. November 2004 in Wien statt.
28.10.2004 | [weiter]
Bürgermeister Dr. Michael Häupl überreichte am Mittwoch, 20. Oktober 2004, Univ.-Prof. Dr. Georg Winckler, Rektor der Universität Wien, das Große Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien.
21.10.2004 | [weiter]
Die Österreichische Gesellschaft für Exilforschung veranstaltet vom 27. bis 29. Oktober 2004 in Zusammenarbeit mit dem Ludwig-Boltzmann-Institut für Geschichte und Gesellschaft und dem Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien das Symposium Brüche & Brücken Exilforschung heute an der...
20.10.2004 | [weiter]