Media
Wie soziale Amöben den Blick auf die Evolution von Chlamydien verändern
Einige Chlamydien können sich direkt von Wirtszelle zu Wirtszelle verbreiten
Einige Chlamydien können sich direkt von Wirtszelle zu Wirtszelle verbreiten
Vielfalt der Arten entsteht durch Vermischung
03.02.2022 | [weiter]
Fakultät für Chemie der Uni Wien koordiniert nationale Beiträge zu EU-Projekt
31.01.2022 | [weiter]
Erfährt man einmal eine Belohnung, motiviert das für weitere herausfordernde Aufgaben, die nicht belohnt werden
26.01.2022 | [weiter]
Auf dem Weg zu neuen 2D-Materialien
20.01.2022 | [weiter]
Erstmalig genaue Rekonstruktion unserer Sternenumgebung gelungen: Milchstraße löchrig wie ein Emmentaler
12.01.2022 | [weiter]
Neue Studie in der Fachzeitschrift Nature Climate Change
12.01.2022 | [weiter]
Fossiler Hirnschädel gibt Einblicke ins Gehirn der Urzeittiere
11.01.2022 | [weiter]
Hunderte freischwebende Planeten in unserer Galaxie entdeckt
23.12.2021 | [weiter]