Media
Wie soziale Amöben den Blick auf die Evolution von Chlamydien verändern
Einige Chlamydien können sich direkt von Wirtszelle zu Wirtszelle verbreiten
Einige Chlamydien können sich direkt von Wirtszelle zu Wirtszelle verbreiten
Hochkonservierte Gene sorgen für lebenslange Differenzierung von Neuronen und Drüsenzellen bei Seeanemonen
20.09.2022 | [weiter]
Daten sollten nicht das "neue Öl" werden
13.09.2022 | [weiter]
Ein lichtempfindliches Molekül hilft Meerestieren ihren Fortpflazungszyklus zu synchronisieren.
08.09.2022 | [weiter]
Daten zeigen klimarelevante Veränderungen - Eröffnung der Wetlands-Core Facility am 19. September in Illmitz
08.09.2022 | [weiter]
"PhotonQ" bietet über ein intuitives Webinterface Zugriff auf Forschungshardware
07.09.2022 | [weiter]
Professorin für Finanzrecht & Expertin Internationales Unternehmenssteuerrecht übernimmt Leitung gemeinsam mit Christoph Schlager (BMF)
06.09.2022 | [weiter]
In der Wassersäule lebende Pilze bauen Proteine im Meer ab und sind ein wichtiges Glied in globalen Nährstoffkreisläufen in den Ozeanen
31.08.2022 | [weiter]
Chlamydien schützen Einzeller vor tödlicher Virusinfektion
29.08.2022 | [weiter]