Aktuelle Meldungen

Abb. 1: Ansammlung von Röhrenwürmern in den Fava Flow Suburbs

Wissenschafter*innen entdecken ein neues Ökosystem unter hydrothermalen Schloten

Hinweise auf hydrothermale Tiere im Pazifik

08.08.2023 | [weiter]

links: Beispiel für ein von Menschen erstelltes Kunstwerk; rechts: Beispiel für ein vom Computer

Menschen verspüren Emotionen auch bei Computer-generierter Kunst

Menschengemachte Kunstwerke werden allerdings positiver bewertet

03.08.2023 | [weiter]

Abbildung der Kristallstruktur des Kir2 Kaliumkanals mit eingebauten sauren Resten.

Wie sich Ionenkanäle öffnen und schließen

Durchbruch bei der Aufklärung des "Gating"-Vorgangs von Kir2-Kaliumkanälen erzielt

01.08.2023 | [weiter]

Abb. 1: Berggorillas bei der Fellpflege

Das genetische Erbe unserer ausgestorbenen Ahnen

Genfluss einer extinkten Gorilla-Population zu rezenten Berggorillas entdeckt

28.07.2023 | [weiter]

Bild eines Mannes im Anzug, der etwas in sein Smartphone tippt

Facebook- und Instagram-Algorithmen prägten, welche Inhalte die US-Amerikaner*innen bei der Wahl 2020 sahen, beeinflussten aber nicht deren politische Einstellungen

Wissenschafter*innen erarbeiteten ein Studiendesign, das auch für künftige Forschung in dem Bereich eine verlässliche Grundlage bildet

27.07.2023 | [weiter]

Abb. 1: Künstlerische Darstellung der PDS 70- Scheibe

Wasser in einer Zone entdeckt, in der gewöhnlich Gesteinsplaneten entstehen

Von JWST nachgewiesenes Wasser in einer planetenbildenden Scheibe gibt Aufschluss über die Lebensfreundlichkeit erdähnlicher Planeten.

24.07.2023 | [weiter]

Bild einer zweispurigen Autobahn für Signale. Die eine Quadratur wird in die eine, die andere Quadratur in die andere Richtung übertragen.

Eine zweispurige Autobahn für Signale

Neue Studie eröffnet Möglichkeiten für die Kontrolle von Signalen etwa in der Quanteninformationsverarbeitung

13.07.2023 | [weiter]

Abb. 1: Bild des Lunzer Sees

Plastikmüll: Belastung in Seen teilweise höher als im Ozean

Besorgniserregende Befunde für weltweite Mikroplastik-Belastung von Stillgewässern

12.07.2023 | [weiter]