Media
Kunst in unserem Leben steigert das Wohlbefinden
Forscher*innen ermitteln die Vorteile am Betrachten von Kunst
Forscher*innen ermitteln die Vorteile am Betrachten von Kunst
Genome aus einer Schlacht zwischen Griechen und Karthagern im 5. Jahrhundert v. u. Z. enthüllen die fernen Ursprünge einiger der Kämpfer
03.10.2022 | [weiter]
Adaptive Bildgebungstechnik für Materialwissenschaft und Strukturbiologie
29.09.2022 | [weiter]
Eine experimentelle Studie mit Placebo-Schmerzmitteln zeigt erstmals einen direkten Zusammenhang zwischen eigenem Schmerzempfinden, Empathie und der Bereitschaft, anderen zu helfen
28.09.2022 | [weiter]
Ein Drittel aller Großeltern schränkte im ersten Jahr der COVID-19-Pandemie sinngebenden Kontakt zu Enkelkindern ein
26.09.2022 | [weiter]
Doppelt so schnell wie der VSC-4 löst der Supercomputer VSC-5 künftig komplexe Rechenaufgaben
23.09.2022 | [weiter]
Donnerstag, 29. September bis Samstag, 1. Oktober
22.09.2022 | [weiter]
Hochkonservierte Gene sorgen für lebenslange Differenzierung von Neuronen und Drüsenzellen bei Seeanemonen
20.09.2022 | [weiter]
Daten sollten nicht das "neue Öl" werden
13.09.2022 | [weiter]