Media
Kunst in unserem Leben steigert das Wohlbefinden
Forscher*innen ermitteln die Vorteile am Betrachten von Kunst
Forscher*innen ermitteln die Vorteile am Betrachten von Kunst
Geringere Vielfalt in Deutschland in den vergangenen 100 Jahren
19.10.2022 | [weiter]
Die Verschleppung von Pflanzenarten in fremde Gebiete hat dauerhafte Auswirkungen auf die biologische Vielfalt und auf die Lebensgrundlagen von Menschen
17.10.2022 | [weiter]
Die Wissenschafter*innen leisten damit einen grundlegenden Beitrag zum Schutz dieser Lebensräume
12.10.2022 | [weiter]
Kulturpflanzen können direkt zu einer verbesserten Effizienz von Stickstoffdüngung und verringerten Treibhausgasemission in der Landwirtschaft beitragen
10.10.2022 | [weiter]
Irmtraud Fischer als Festrednerin des dies facultatis der Katholisch-Theologischen Fakultät
10.10.2022 | [weiter]
Einem möglichen Ursprung der Tierbestäubung auf der Spur
06.10.2022 | [weiter]
Auch im aktuellen Bundespräsidentschaftswahlkampf wird gezielte Wahlwerbung über die sozialen Medien gemacht
05.10.2022 | [weiter]
Der diesjährige Nobelpreis für Physik geht an den österreichischen Quantenphysiker Anton Zeilinger (77), emeritierter Professor an der Universität Wien. Das gab die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften am Dienstag in Stockholm bekannt. Zeilinger wird gemeinsam mit dem französischen...
04.10.2022 | [weiter]