Media
Erst Ablehnung, dann Akzeptanz: Wie Menschen auf neue Regeln reagieren
Erkenntnis des gesellschaftlichen Nutzens der gesetzten Maßnahmen steigert Zustimmung
Erkenntnis des gesellschaftlichen Nutzens der gesetzten Maßnahmen steigert Zustimmung
Entwicklung verschiedener Muskelzelltypen beruht auf Duplikation & Diversifikation von Genen
05.04.2023 | [weiter]
Acht Stunden ohne soziale Kontakte können zu einem ähnlichen Energieabfall führen wie acht Stunden ohne Essen
04.04.2023 | [weiter]
Chemiker*innen der Universität Wien entwickeln völlig neuen Reaktionsansatz zur Synthese von α-Aminosäurederivaten
31.03.2023 | [weiter]
Manuela Ciotti von der Fakultät für Sozialwissenschaften ausgezeichnet
30.03.2023 | [weiter]
Kooperationsstudie der Universität Wien misst Pegel und Frequenzen von Geräuschen in Brutkästen
28.03.2023 | [weiter]
Cluster of Excellence "Microbiomes Drive Planetary Health" awarded to the University of Vienna, also in all other clusters the University of Vienna has a prominent position
13.03.2023 | [weiter]
Das neue FWF Cluster of Excellence "Microbiomes Drive Planetary Health" an der Universität Wien
13.03.2023 | [weiter]
Eine neue Studie von Psycholog*innen der Universität Wien zeigt, dass es keine wissenschaftlichen Beweise für die angeblich positive Wirkung von Mozarts Sonate KV448 auf Epilepsie gibt.
06.03.2023 | [weiter]
Am Dienstag, 8. Juni, findet die Eröffnung des neuen Gebäudes der Konrad Lorenz Forschungsstelle (KLF) für Verhaltens- und Kognitionsbiologie der Universität Wien im oberösterreichischen Grünau im Almtal statt. Der moderne Neubau befindet sich auf dem Gelände des Cumberland Wildpark Grünau,...
08.06.2021 | [weiter]
Die BIG hat den 19.000 m² großen Neubau mit der charakteristischen Klinkerfassade als klimafreundliches Universitätsgebäude errichtet
02.06.2021 | [weiter]
Der Künstler Mark Dion hat für das künftige Biologiezentrum der Universität Wien ein Gewächshaus entworfen, in dem ein Baumstamm als Skulptur weiterlebt. Das "Vivarium St. Marx" ist ein Kunst & Bau-Projekt von BIG ART, der Kunstinitiative der BIG (Bundesimmobiliengesellschaft).
20.05.2021 | [weiter]
Hohe EU-Förderung für Informatikerin Monika Henzinger und Arabisten Stephan Procházka
20.04.2021 | [weiter]
Medizinische Universität Wien und Universität Wien starten neues Masterstudienprogramm
14.04.2021 | [weiter]
Bildungspsychologin Christiane Spiel im Gespräch mit Kurier-Chefredakteurin Martina Salomon
12.04.2021 | [weiter]
Ist das Studieren an der Universität das Richtige für mich? Und wenn ja, welches Ziel möchte ich verfolgen? Die Antworten auf diese Fragen entscheiden über den weiteren Lebensweg, sind selten einfach und vor allem nur ganz individuell zu beantworten. Die Universität Wien unterstützt...
31.03.2021 | [weiter]
Israelitische Kultusgemeinde und Universität gedenken
12.03.2021 | [weiter]