Aktuelle Meldungen aus der Forschung

Senatsvorsitzende: Minister Töchterle bringt neue Chance für Universitäten

– Appell an den neuen Minister, die universitäre Lehramtsausbildung zu stärken – Die Senatsvorsitzenden der Österreichischen Universitäten haben sich am 6. Mai 2011 zu einer Sitzung an der Universität Wien versammelt. Sie freuen sich, dass das verantwortungsvolle Amt des Bundesministers für...

09.05.2011 | [weiter]

Auf Los geht’s los! Die KinderuniWien 2011 steht in den Startlöchern

– Themen, Termine und erste Highlights sind bereits fixiert! – Vom 11. bis 23. Juli 2011 ist es so weit: Die 9. KinderuniWien bringt wieder über 4.000 Kinder und 500 WissenschafterInnen an vier Universitäten Wiens zum Forschen, Staunen und Experimentieren.

05.05.2011 | [weiter]

ORF öffnet sein TV-Archiv der Wissenschaft

Zugriff auf alle seit 1955 archivierten Fernsehsendungen, mehr als 500.000 Programmstunden, mehr als 5,5 Millionen Dokumente und mehr als 550.000 zugehörige Vorschau-Videos: Das bietet ab nun die neu eingerichtete Archiv-Außenstelle am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien, die Georg...

03.05.2011 | [weiter]

Einladung zur Eröffnung der ORF-TV-Archiv-Aussenstelle am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien

Der ORF öffnet sein Fernseharchiv in Kooperation mit der Universität Wien für die Wissenschaft.

28.04.2011 | [weiter]

Universität Wien feiert 100. Internationalen Frauentag

Im März 1911 forderten 20.000 Frauen und Männer das Frauenwahlrecht, als sie in Wien mit dem Slogan "Den Frauen gleiches Recht!" auf die Straßen gingen. Was von dieser Forderung im Bereich der Wissenschaft in den letzten 100 Jahren realisiert wurde, ist u.a. Thema der Frauentag-Festveranstaltung...

01.03.2011 | [weiter]

Winckler: Studienplatzfinanzierung sichert Betreuungsqualität

Utl: Gemeinsame Veranstaltung mit UNIKO und EUA an der Universität Wien - Am 28. Februar veranstaltet die Universität Wien gemeinsam mit der Universitätenkonferenz (UNIKO) und der European University Association (EUA) eine Tagung zum Thema Einführung der Vollkostenrechnung. Neben diesem Hauptthema...

28.02.2011 | [weiter]

UniLeben: Die Willkommensveranstaltung für Studierende

Rechtzeitig zu Semesterstart findet am 1. März 2011 von 9.00-18.00 Uhr die "UniLeben – Die Willkommensveranstaltung" im Hauptgebäude der Universität Wien statt. Bereits zum dritten Mal haben Studierende und StudienanfängerInnen die Möglichkeit, sich über das Service- und...

25.02.2011 | [weiter]

Die Revolution im Wasserglas - Ein physikalischer Vergleich mit Ägypten

In Nordafrika finden derzeit weltweit beachtete Revolutionen statt. Im Gefrierschrank vollziehen sich täglich zigtausende Revolutionen – und bleiben weitgehend unbemerkt. Ein Team von drei Physikern an der Universität Wien und der Universität Amsterdam hat nun erforscht, wie Flüssigkeiten genau...

24.02.2011 | [weiter]

 Aktuelle Meldungen rund um die Universität Wien

  VORHERIGE SEITE 20 21 22 23 NÄCHSTE SEITE  
  VORHERIGE SEITE 20 21 22 23 NÄCHSTE SEITE