Media
Die Holobiont-Revolution: Wie Weizen durch naturbasierte Pflanzenzüchtung und Machine Learning klimaresilienter wird
Wechselwirkung von Mikrobiom und Pflanze im Fokus
Wechselwirkung von Mikrobiom und Pflanze im Fokus
Konzentrationen wie an stark befahrener Straße verdeutlichen die Wichtigkeit von Lösungsvorschlägen
29.04.2025 | [weiter]
Forscher*innen ermitteln die Vorteile am Betrachten von Kunst
15.04.2025 | [weiter]
Unterschiede zwischen den Feuerstellen deuten auf eine ausgefeilte Nutzung hin
14.04.2025 | [weiter]
Körpersignale spielen bereits im Säuglingsalter eine Rolle in der Entwicklung
07.04.2025 | [weiter]
Spezielle anatomische Strukturen im Rachenbereich erweitern das Stimmrepertoire von Neuweltaffen erheblich
03.04.2025 | [weiter]
Neuartiges Antibiotikum aktiviert einen in den Gonokokken bereits vorhandenen Selbsttötungsmechanismus
02.04.2025 | [weiter]
Innovatives System ermöglicht effiziente Bewertung zukünftiger Krebsdiagnostika
21.03.2025 | [weiter]
Neue Methode kann die Effizienz und Flexibilität von Displays, Solarzellen und Transistoren verbessern
18.03.2025 | [weiter]
130 Jahre Naturfreunde – Podiumsdiskussion und Ausstellungseröffnung
28.03.2025 | [weiter]
Ökonom und OeNB-Gastprofessor Javier Suárez und Gouverneur Holzmann im Dialog am 8. April
20.03.2025 | [weiter]
Bundesimmobiliengesellschaft modernisiert Universitätsbibliothek grundlegend: Mehr Arbeitsplätze, umfassende Barrierefreiheit und gesteigerte Energieeffizienz
17.03.2025 | [weiter]
Europäisches Leuchtturmprojekt zu Künstlicher Intelligenz stärkt nationales KI-Ökosystem
13.03.2025 | [weiter]
Die Universität schaffte es in 17 Fächern unter die Top 100 im QS Subject Ranking 2025
12.03.2025 | [weiter]
Universität Wien federführend am Projektkonsortium beteiligt
12.03.2025 | [weiter]
Gemeinsame Veranstaltung von Technischer Universität Wien, Österreichischer Akademie der Wissenschaften und Universität Wien
06.03.2025 | [weiter]
Das Career Center der Ludwig Boltzmann Gesellschaft (LBG) widmet sich der Karriereorientierung und -begleitung von Pre- und Postdocs in ganz Österreich. Seit 1. Jänner 2025 bietet das LBG Career Center in Kooperation mit der Universität Wien und aus Mitteln des BMBWF kostenfreie Angebote für...
10.02.2025 | [weiter]