Media
Den eigenen Körper wahrnehmen – schon Babys spüren Herzschlag und Atmung
Körpersignale spielen bereits im Säuglingsalter eine Rolle in der Entwicklung
Körpersignale spielen bereits im Säuglingsalter eine Rolle in der Entwicklung
Neuartiges Antibiotikum aktiviert einen in den Gonokokken bereits vorhandenen Selbsttötungsmechanismus
02.04.2025 | [weiter]
Innovatives System ermöglicht effiziente Bewertung zukünftiger Krebsdiagnostika
21.03.2025 | [weiter]
Neue Methode kann die Effizienz und Flexibilität von Displays, Solarzellen und Transistoren verbessern
18.03.2025 | [weiter]
Dieser Effekt tritt sogar bei virtueller Natur – also etwa Naturvideos – ein
13.03.2025 | [weiter]
Ehrendoktorat an Emmanuelle Charpentier am Gründungstag – Dies Academicus
12.03.2025 | [weiter]
Studie liefert überraschende Einblicke ins Phänomen "spirituelle Langeweile"
05.03.2025 | [weiter]
Menschen waren durch Corona-Politik in "sozialen Blasen" und besorgt über gesellschaftliche Spaltung
05.03.2025 | [weiter]
Entgegen den Erwartungen: Negative Stimmung und Mangel an sozialen Kontakten reduzierten ungesundes Essen
28.02.2025 | [weiter]
Im Mai folgt die erste Ausschreibung von insgesamt 20 Fellowships
01.04.2025 | [weiter]
Science under attack – Welche Auswirkungen die Trump-Regierung auf die Wissenschaftslandschaft in den USA hat
01.04.2025 | [weiter]
Entwicklungen entgegentreten - Gleichzeitig Rekrutierungsmöglichkeit für Unis
31.03.2025 | [weiter]
Von 10. bis 11. April finden an der Uni Wien die Tage der offenen Tür statt
31.03.2025 | [weiter]
130 Jahre Naturfreunde – Podiumsdiskussion und Ausstellungseröffnung
28.03.2025 | [weiter]
Ökonom und OeNB-Gastprofessor Javier Suárez und Gouverneur Holzmann im Dialog am 8. April
20.03.2025 | [weiter]
Bundesimmobiliengesellschaft modernisiert Universitätsbibliothek grundlegend: Mehr Arbeitsplätze, umfassende Barrierefreiheit und gesteigerte Energieeffizienz
17.03.2025 | [weiter]
Europäisches Leuchtturmprojekt zu Künstlicher Intelligenz stärkt nationales KI-Ökosystem
13.03.2025 | [weiter]