Media

Porträtfoto von Anton Zeilinger

15.05.2025

Happy Birthday, Anton Zeilinger!

Der Quantenphysiker und Nobelpreisträger feiert am 20. Mai seinen 80. Geburtstag. Seine Wirkungsstätten ÖAW, TU Wien sowie Universität Innsbruck und Universität Wien gratulieren Anton Zeilinger.

 Aktuelle Meldungen aus der Forschung

  VORHERIGE SEITE 1 2 3 4 NÄCHSTE SEITE  
Bild einer Ärztin, die ein Patientengespräch führt.

Geringerer IQ als Risikofaktor für Erkrankungen

Ein Minus von 15 IQ-Punkten erhöht das Krankheitsrisiko fürs spätere Leben um 22 Prozent

13.05.2025 | [weiter]

Abb. 1: Bild eines männlichen Ostafrikanischen Schimpansen aus der Sonso-Gemeinschaft im Budongo-Wald (Uganda) bei einem "Pant-Hoot"-Ruf.

Ist Musik älter als die Menschheit? –Schimpansen trommeln rhythmisch

Verschiedene Unterarten unterscheiden sich in ihrem Trommel-Rhythmus

09.05.2025 | [weiter]

Bild von einem "Rauchen verboten"-Schild.

Erst Ablehnung, dann Akzeptanz: Wie Menschen auf neue Regeln reagieren

Erkenntnis des gesellschaftlichen Nutzens der gesetzten Maßnahmen steigert Zustimmung

08.05.2025 | [weiter]

Abb. 1: Bild von Fotoaufnahmen der verwendeten Mikroskope.

Akkordeoneffekt macht festes Graphen erstmals dehnbar

Ultrasaubere luftleere Messumgebung enthüllt neue Eigenschaft von Graphen

06.05.2025 | [weiter]

Abb. 1: Bild einer Nahaufnahme von einem Kletterschuh.

Dicke Luft in Kletterhallen: Bedenkliche Chemikalien im Abrieb der Kletterschuhe

Konzentrationen wie an stark befahrener Straße verdeutlichen die Wichtigkeit von Lösungsvorschlägen

29.04.2025 | [weiter]

Eine Person sitzt vor einem Gemälde und betrachtet dieses.

Kunst in unserem Leben steigert das Wohlbefinden

Forscher*innen ermitteln die Vorteile am Betrachten von Kunst

15.04.2025 | [weiter]

Abb. 1: Bild vom Profil durch eine große Feuerstelle.

Ausgeklügelte Pyrotechnik in der Eiszeit: So machten Menschen vor zehntausenden Jahren Feuer

Unterschiede zwischen den Feuerstellen deuten auf eine ausgefeilte Nutzung hin

14.04.2025 | [weiter]

Bild eines Babies, wie es eine Figur auf einem Monitor beobachtet.

Den eigenen Körper wahrnehmen – schon Babys spüren Herzschlag und Atmung

Körpersignale spielen bereits im Säuglingsalter eine Rolle in der Entwicklung

07.04.2025 | [weiter]

  VORHERIGE SEITE 1 2 3 4 NÄCHSTE SEITE  

 Aktuelle Meldungen rund um die Universität Wien

  VORHERIGE SEITE 1 2 3 4 NÄCHSTE SEITE  
Foto: Außenansicht des neuen Bücherdepots der Universität Wien

Neues Bücherdepot der Universität Wien in Floridsdorf eröffnet

Wissenschaftsministerium, Bundesimmobiliengesellschaft und Universität Wien nehmen Holzhybridbau mit Platz für 130.000 Laufmeter Bücher in Betrieb

07.05.2025 | [weiter]

Bild von David Gómez-Varela, Torsten Mueller und Ronald Maier.

Universität Wien eröffnet das Bruker Center of Excellence für Metaproteomics

Neue Kooperation zur Erforschung des Mikrobioms

05.05.2025 | [weiter]

Bild einer Veranstaltung der Uni Wien.

Spannende Gäste und Award-Verleihung bei der Entrepreneurship Night an der Universität Wien

Dienstag, 6. Mai 2025, ab 18 Uhr, Festsaalbereich der Universität Wien

30.04.2025 | [weiter]

Abb. 1: Bild von Kindern, die mikroskopieren.

Planet Earth Day am 27. April an der Uni Wien: Von den Tiefen der Erde bis zu den Sternen

Tolle Mitmach-Stationen, Workshops und Vorlesungen für Familien und Interessierte im Geozentrum der Uni Wien

04.04.2025 | [weiter]

Bild vom Hauptgebäude der Universität Wien.

Universität Wien richtet neues Center for Advanced Studies ein

Im Mai folgt die erste Ausschreibung von insgesamt 20 Fellowships

01.04.2025 | [weiter]

Foto der Freiheitsstaue in New York City

Österreichische Wissenschafter*innen in den USA beschreiben Klima der Verunsicherung und Angst

Science under attack – Welche Auswirkungen die Trump-Regierung auf die Wissenschaftslandschaft in den USA hat

01.04.2025 | [weiter]

Rektor Sebastian Schütze

Stellungnahme Rektor Sebastian Schütze zur US-Hochschulpolitik

Entwicklungen entgegentreten - Gleichzeitig Rekrutierungsmöglichkeit für Unis

31.03.2025 | [weiter]

Abb. 1: Bild von Broschüren von der Universität Wien.

Neues Studienangebot und Beratung zur gezielten Studienwahl an der Uni Wien

Von 10. bis 11. April finden an der Uni Wien die Tage der offenen Tür statt

31.03.2025 | [weiter]

  VORHERIGE SEITE 1 2 3 4 NÄCHSTE SEITE