Presse
Gigantische Titanenwurz blüht bald erstmals in Wien
Ab Montag kann die Pflanze besichtigt werden
Aktuelle Meldungen
KinderuniWien 2004 Noch vier Mal schlafen und dann gehts los!
Am Montag, dem 12. Juli, stürmen rund 2.000 Kinder die Uni!
07.07.2004 | [weiter]
Ergebnis der Abstimmung über die Zweckwidmung der Studienbeiträge
Zwischen 7. und 28. Juni 2004 konnten die Studierenden der Universität Wien im Rahmen der Zweckwidmung der Studienbeiträge zwischen drei vom Senat festgelegten Kategorien auswählen.
07.07.2004 | [weiter]
Erste Konferenz des UNICA Bologna Laboratory an der Universität Wien
Am 2. und 3. Juli 2004 treffen sich in Wien erstmals die Bologna Lab-KoordinatorInnen zu einem gemeinsamen Informationsaustausch.
02.07.2004 | [weiter]
Beeindruckende Zahlen zum ersten Anmeldungstag der KinderuniWien 2004
In den ersten 12 Stunden der Anmeldung zur KinderuniWien, die am 22. Juni startete, haben über 1.400 Kinder rund 9.000 Lehrveranstaltungsplätze gebucht.
25.06.2004 | [weiter]
Gigantischer Ansturm auf die KinderuniWien 2004!
Über 1200 Kinder wollten sich heute, am 22. Juni um Punkt 12.00 Uhr, gleichzeitig über Internet für die Lehrveranstaltungen der KinderuniWien 2004 anmelden.
23.06.2004 | [weiter]
KinderuniWien 2004 - in 5 Tagen startet die Anmeldung!
Mehr als 2000 Kinder werden bei der diesjährigen KinderuniWien erwartet und auch für Elternbetreuung ist gesorgt.
16.06.2004 | [weiter]
Universität Wien: Ehrendoktorat für den Ökumenischen Patriarchen von Konstantinopel
Am Donnerstag, dem 17. Juni 2004, wird der Ökumenische Patriarch von Konstantinopel Bartholomaios I. das Ehrendoktorat der Rechtswissenschaften der Universität Wien entgegennehmen.
14.06.2004 | [weiter]
Rektor Winckler neues Mitglied des Europäischen Forschungsbeirats
Der Europäische Forschungsbeirat (EURAB) ist ein hochrangiger, unabhängiger Beratungsausschuss, der sich aus 45 ExpertInnen aus 21 EU-Ländern zusammensetzt.
14.06.2004 | [weiter]